Instructions
15
AufWerkseinstellungenzurücksetzen
DieAURORALCUEV
2
OlässtsicheinfachaufWerkseinstellungenzurücksetzen.
Schließen Sie die Spannungsversorgung an die AURORA LCU EV
2
O an. Halten Sie den Taster
dauerhaftgedrückt, bevor die begrüßende Lauflichtsequenz beendetist. Dadiese 3Sekunden
andauert,habenSiegenügendZeitnachdemAnschlussdesAkkusdenTasterzubetätigenund
zu halten. Der Start des Programmiermodus wird durch 3s langes, sehr schnelles Blitzen aller
LEDs angezeigt. Halten Sie den Taster auch während dieser Sequenz weiterhin permanent
gedrückt, so lange bis die AURORA LCU EV
2
O neu startet und erneut die begrüßende
Lauflichtsequenz abspielt. Lassen Sie den Taster nun los. Das Zurücksetzen auf
Werkseinstellungenisterfolgt.
ÜbersichtTastenfunktionen
HiereineÜbersichtüberdieTastenfunktionenabhängigvomBetriebsmodus:
Betriebsmodus Programmiermodus
KurzesBetätigen Batterietest Funktionauswählen
2sBetätigung
1
Stand‐AloneModus Speichern,nächsterAusgang
ÜbersichtMODE‐LEDSequenzen
HiereineÜbersichtüberdieSequenzendergrünenMode‐LEDabhängigvomBetriebsmodus:
Betriebsmodus Programmiermodus
DauerhaftAN
Betriebsbereit,
Batterie‐Ladezustand>30%
Betriebsbereit
LangsamesBlinkenAN/AUS Batterie‐Ladezustand<30%
‐
3xkurzblitzend Bestätigungfür„2sBetätigungdesTasters“
1xsehrkurzblitzend KeinEmpfängersignal,LCUgehtnach5secinSchlafmodus
20xkurzblitzend LCUgehtinSchlafmodus,daBatterieleer!
ÜbersichtSignal‐LEDSequenzen
ÜbersichtüberdieSequenzenderblauenStatus‐LEDsderSignaleingänge:
Bedeutung
DauerhaftAN Signalliegtanundistgültig
LangsamesBlinkenAN/AUS
Stand‐AloneModus(Präsentation),Signalwirdnicht
eingelesen
SehrschnellesBlinkenAN/AUS FailSafeSignalliegtan!
DauerhaftAUS KEINSignalliegtanoderSignalistungültig
20xkurzblitzend
LCUgehtinSchlafmodus,dakeinEmpfängersignal
anliegt!
1
Wird stets durchschnelles,dreimaligesBlinkendergrünenMode‐LEDbestätigt










