Instructions
10
Widerstandstabelle
Den benötigten Vorwiderstand für Ihre gewünschte LED können Sie der folgenden Tabelle
entnehmen. Die Werte gelten sowohl für den Betrieb direkt an einem Akku als auch bei
Anschluss an die AURORA LCU EV
2
O. Beachten Sie auch die erforderliche Leistung des
Widerstands.
Für dieWahl der Spannungsversorgung giltgrundsätzlich: die Spannungsollte möglichst klein
gewählt werden, denn Leds benötigen nicht mehr als 3,5V (rot/gelb nur 2,4V). Alles was
darüber liegt, muss in Wärme umgewandelt werden. Der Betrieb an 3,7V (1s Lipo) ist am
effizientestenundzubevorzugen.
BedienungderAURORALCUEV
2
O
Startsequenz
Wenn Sie die Spannungsversorgung an die AURORA LCU EV
2
O anschließen, werden Sie
folgendesVerhaltender6blauenStatus‐LEDsbeobachten:
Lauflichtsequenz DieElektronikwirdgestartet.
NunistdieAURORALCUEV
2
Obetriebsbereit.DieAusgängekönnennunübereinenSchalter
oder Proportionalschieber Ihres Senders oder alternativ über einen Servotester aktiviert
werden. Wann die Ausgänge aktiviert werden sollen, wird im Programmiermodus definiert
undgespeichert.










