Information

Marke A
(Bleisäure Gr. 31)
Marke B
(Bleisäure Gr. 31)
Marke C
(Bleisäure Gr. 31)
OPTIMA
®
TESTZEIT (STD.)
NACH 8.000 STUNDEN
IMMER NOCH OK
Ausfall nach weniger als 150 Stunden
Ausfall nach 300 Stunden
Ausfall nach 1.950 Stunden
1000 2000 3000 4000 5000 6000 7000 8000
Lange Lagerzeit
OPTIMA
®
Batterien sind wegen ihrer geringen Selbstentladung
ideal für saisonal eingesetzte Fahrzeuge und Maschinen ge-
eignet. Natürlich verlieren alle Batterien, die längere Zeit nicht
benutzt werden, einen Teil ihrer Ladung. Bei OPTIMA
®
Batterien
bleibt sie jedoch immer hoch genug, um große Fahrzeuge wie
Traktoren, Erntemaschinen oder Baumaschinen auch nach einer
langen Winterpause noch problemlos zu starten.
OPTIMA
®
RedTop
®
4.2 OPTIMA
®
YellowTop
®
4.2
Tage
OPTIMA
®
4,2 L bei 25°C
RUHESPANNUNG
13,50
11,50
200 400 600 800 1000
12,00
11,00
12,50
13,00
Daten beziehen sich auf neue, unbenutzte Batterien.
Geringere Selbstentladung nach mehreren
Lade-/Entladezyklen.
Mehr Startleistung
OPTIMA
®
Batterien liefern
insbesondere in den ersten
kritischen 10 s des Motorstarts
mehr Strom im Vergleich zu
herkömmlichen Batterien.
OPTIMA
®
RedTop
®
OPTIMA
®
YellowTop
®
Herkömmliche Batterie
STARTSTROM (A)
1200
600
800
700
1100
1000
900
STARTZONE
5 101520 2530SEKUNDEN
PRODUKTVORTEILE
Machen Sie den Rütteltest!
Viele Batterieausfälle beruhen auf Vibrationsschäden. OPTIMA
®
Batterien
sind durch die patentierte Spiralcell
®
Technologie fünfzehnmal unempfind-
licher gegen Erschütterungen als herkömmliche Batterien.