User manual

41
Menu
len, zufällig, einer nach dem anderen.
4.6 Netzwerk / APP
Netzwerk / APP auswählen - mit den Cursortasten das Netzwerk wählen und
zur Bestätigung OK drücken. Drücken Sie / , um das ausgewählte Unter-
menü zu markieren und drücken Sie OK.
Lokale Netzwerkeinstellungen
Über DHCP oder manuell - Die Internet-Verbindung kann automatisch er-
folgen. Um die Verbindung manuell einzustellen, setzen Sie DHCP auf Aus.
Dann geben Sie mit den Zierntasten auf der Fernbedienung die IP-Adresse,
Subnetz Maske, Standard-Gateway, Primären DNS und Alternativen DNS ein.
Zum Bestätigen drücken Sie OK.
WiFi Manager
Um den Receiver mit einem drahtlosen Netzwerk zu verbinden, müssen Sie
ihm zuerst mit einem WLAN-Stick ausstatten. Dies ist durch den Anschluss
einer WiFi-Karte über den USB-Anschluss möglich. Nach dem Anschluss des
Adapters am Receiver wird die Information angezeigt, dass das Gerät erkannt
wurde, Netzwerke und Anschlüsse gescannt werden. Verfügbare Netzwerke
werden in einer Liste angezeigt. Sie können diese Liste mit der roten Taste
aktualisieren. Um sich mit Ihrem Netzwerk zu verbinden, markieren Sie die-
ses mit / und drücken Sie OK. Für ein sicheres Netzwerk geben Sie das
entsprechende Passwort ein. Geben Sie das Kennwort mit Hilfe der virtuel-
len Tastatur und anhand von / und / und der Auswahl von Zeichen ein
und bestätigen mit OK. Sie können die Funktion den „Schlüssel anzeigen“
wählen, um das eingegebene Passwort zu sehen. Nach Eingabe des korrek-
ten Passwortes verbinder sich der Receiver mit Ihrem WiFi Netzwerk.
Aktualsierung über Netzwerk
In diesem Menü können Sie die Software des Receivers über das Internet aktu-
alisieren.
URL Drücken Sie OK, um eine Internet-Adresse mit der neuen Software
einzugeben. Wenn Sie nicht die richtige Adresse kennen können Sie
diese Funktion nicht nutzen. Geben Sie sie mit Hilfe der virtuellen