User manual
19
Installation
2.5 Easynd
Easynd ist eine Funktion, mit der man eine Satellitenschüssel ohne Kom-
pass, einer anderen Person und ohne technisches Verständnis einstellen
kann. Sie benötigen hierfür das passende Easynd LNB (der Kopf am Ende
von dem Arm der Satellitenschüssel, der das Satellitensignal empfängt und
an den Receiver sendet). Stellen Sie die Höhe der Satellitenschüssel ent-
sprechend Ihrer Position ein und richten ihn nach Osten aus. In dem Anten-
nen- Installationsmenü wählen Sie einen Satelliten aus und gehen Sie in der
rechten Spalte zu den Satellitenfunktionen und wählen die Easynd-Funkti-
on aus. Aktivieren Sie die Easynd -Funktion mit der entsprechenden Taste.
Die Diode auf dem LNB zeigt jetzt an, ob die Satellitenschüssel ein starkes
Signal empfängt. Nun drehen Sie die Satellitenschüssel langsam. Wenn das
Lämpchen am LNB gelb aueuchtet, bedeutet es, dass Sie die Antenne in die
richtige Richtung und somit näher an ein stärkeres Signal drehen. Drehen Sie
die Antenne langsam weiter bis sie grün blinkt und dann, wenn es dauerhaft
grün leuchtet haben Sie den richtigen Satelliten gefunden und die Position
wird festgehalten. Wenn Sie die Antenne erneut auf einen Satelliten einstel-
len möchten, können Sie die Easynd-Funktion im Statusmenü aktivieren.
2.6 Automatische Abschaltung
In Übereinstimmung mit den Anforderungen der EU ist der Receiver mit der
Funktion „Automatische Abschaltung“ ausgestattet. Nach einer bestimmten
Zeit wechselt der Receiver automatisch in den Standby-Modus. Das heißt in
der Praxis, wenn der Receiver kein Signal von der Fernbedienung oder über
die Tasten an der Frontplatte erhält, er sich abschaltet. Je nach Ausführung
ist diese Funktion entweder schon ein- oder ausgeschaltet. Sie können diese
deaktivieren oder in den entsprechenden Einstellungen im Menü aktivieren.
2.7 Zugangskarten
Ohne eine Zugangskarte kann das Gerät nur unverschlüsselte Sender emp-
fangen. Stecken Sie die Karte in den CI Schacht, um verschlüsselte Sender zu
schauen. Die Karte kann von dem Satelliten-TV-Anbieter bezogen werden.
Setzen Sie die Karte mit dem goldenen Chip nach oben in das Lesegerät. Hin-
weis! Sollte die Position des Kartenlesers in dem Receiver vom obigen Bild
unterscheiden, so stecken Sie die Karte mit dem goldenen Chip nach unten
in das Lesegerät. Prüfen Sie bei Ihrem Pay-TV Anbieter erst ,ob der Receiver,
für die entsprechende Verschlüsselung zugelassen ist.