Mode d'emploi

28 Bedienungsanleitung YDP30
5. Fehlerbehebung
Die folgende Liste enthält die häufigsten Probleme, die bei der Verwendung des Druckers auftreten können. Wenn der Drucker
nach der vorgeschlagenen Lösung noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den Kundendienst Ihres Einzelhändlers oder
Vertriebspartners vor Ort.
5.1 LED-Status
Dieser Abschnitt enthält die häufigsten vom LED-Status angegebenen Probleme sowie sonstige Probleme, die bei der
Verwendung des Druckers auftreten können. Außerdem werden Abhilfemaßnahmen vorgeschlagen.
LED-Status | Farbe Druckerstatus Mögliche Ursache Abhilfe
AUS Keine Reaktion – Kein Strom – Netzschalter einschalten.
Prüfen, ob die grüne LED am Netzteil leuchtet.
Wenndiese nicht leuchtet, ist die Stromversor-
gung unterbrochen.
Prüfen, ob das Netzkabel richtig mit der Schuko-
steckdose und der Netzeingangsbuchse am
Drucker verbunden ist.
Grün, Dauerlicht EIN – Der Drucker ist einsatzbereit. Keine Maßnahme notwendig.
Grün, blinkend Unterbrechung – Der Drucker ist angehalten. * Zum erneuten Drucken die Vorschubtaste drücken.
Rot, blinkend Fehler Etikettenrolle leer oder
Druckereinstellung nicht
korrekt
1. Etikettenrolle leer
Eine neue Etikettenrolle entsprechend den
Anweisungen zum Einlegen der Medien einlegen,
danach die Vorschubtaste drücken, um den Druck-
vorgang fortzusetzen.
2. Druckereinstellung nicht korrekt
5.2 Druckprobleme
Problem Mögliche Ursache Abhilfe
Druckt nicht
Prüfen, ob das Schnittstellenkabel richtig mit
dem Schnittstellenanschluss verbunden ist.
– Kabel mit Schnittstelle erneut verbinden.
Die Stiftkonfiguration des seriellen
Anschlusskabels ist nicht korrekt.
Verwenden Sie das von Sartorius gelieferte Kabel.
Der Host verwendet eine andere Einstellung
des seriellen Anschlusses als der Drucker.
– Einstellung des seriellen Anschlusses zurücksetzen.
Etikett wird
nicht bedruckt
– Etikett falsch eingelegt.
– Farbband falsch eingesetzt.
Hinweise zum Einlegen von Farbband und Medien
beachten.
Etiketten werden
ständig vorgeschoben
Die Druckereinstellung ist möglicherweise
falsch.
Initialisierung und Kalibrierung des Abstands |
derschwarzen Markierung durchführen.
Papierstau
Sensor für Abstand | schwarze Markierung
istnicht richtig eingestellt (Sensor-
empfindlichkeit zu niedrig).
- Sensor für Abstand | schwarze Markierung
kalibrieren.
Etiketten bleiben im Druckermechanismus
inder Nähe des Sensors stecken.
– Eingeklemmte Etiketten entfernen.
Schlechte Druckqualität
Obere Abdeckung nicht ordnungsgemäß
geschlossen
Obere Abdeckung vollständig schließen und darauf
achten, dass der Hebel auf der rechten und linken
Seite richtig eingerastet ist.
Falsches Netzteil am Drucker angeschlossen Prüfen, ob das Netzteil 24 V– liefert.
– Prüfen, ob Rolle richtig eingelegt ist. – Rolle erneut einlegen.
Prüfen, ob Druckkopf verstaubt oder
verklebtist.
– Druckkopf reinigen.
Fehlerbehebung