Operation Manual
95
Quelle
Die zur Verfügung stehenden Quellen für das PIP werden angezeigt. Folgende Kombinationen sind
möglich:
Senderwechsel im PIP-Fenster
Während der PIP-Darstellung können Sie den Sender im PIP-Fenster über die Fernbedienung wechseln.
1. Drücken Sie die Taste Sub PG 2. Oben links am Bildschirm wird ein Fenster mit Informationen zu
den Sendern im Hauptbildschirm und im PIP-Fenster angezeigt.
2. Solange diese Anzeige sichtbar ist, können Sie mit den Tasten PG +/- den Sender im PIP-Fenster
wechseln.
Erweitert
Unter Erweitert stehen die Funktionen Sprache, Blau und F Key Lock zur Verfügung.
Erweitert-Menü aufrufen
1. Drücken Sie die Taste Menu/Set, um das OSD-Hauptmenü
anzuzeigen.
2. Wählen Sie mit den Tasten 5 / ∞ das Menü Einstellung.
3. Drücken Sie die Taste Menu/Set, um das Untermenü aufzurufen.
4. Wählen Sie mit den Tasten 5 / ∞ Erweitert und drücken Sie die
Taste Menu/Set, um das Untermenü aufzurufen.
Sprache einstellen
1. Wählen Sie Sprache und drücken Sie die Taste Menu/Set, um die unterstützten Sprachen anzuzei-
gen. Wählen Sie die Sprache mit den Tasten 5 / ∞.
2. Drücken Sie die Taste Exit, um das Menü zu verlassen.
Hauptbild 3
∞
PIP
TV SCART1 SCART2
S-VIDEO
/ AV
COMPO
NENT
PC HDMI 1 HDMI 2
TV
–jajajajajajaja
SCART1
ja–jajajajajaja
SCART2
jaja–jajajajaja
S-VIDEO/AV
jajaja–jajajaja
COMPONENT
ja ja ja ja – ja ja ja
PC
ja – – ja ja – – –
HDMI 1
ja – – ja ja – – –
HDMI 2
ja – – ja ja – – –
TV3762.book Seite 95 Freitag, 6. Oktober 2006 2:50 14










