Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e Funzioni di base
- Accensione e spegnimento del Ricevitore AV
- Funzioni di base
- Selezione della lingua utilizzata per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Impostazione della luminosità del display
- Silenziamento del Ricevitore AV
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Selezione della disposizione diffusori
- Utilizzo del Menu Home
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo delle cuffie
- Audyssey 2EQ® Correzione ambientale e configurazione dei diffusori
- Ascolto della radio
- Registrazione
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Funzioni avanzate
- Controllo di iPod e altri componenti
- Varie
- Deutsch
- Einführung
- Anschlüsse
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausschalten des AV-Receivers
- Grundlegende Bedienung
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Stummschalten des AV-Receivers
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Wahl der Lautsprecher-Anordnung
- Verwendung des Home-Menüs
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung eines Kopfhörers
- Audyssey 2EQ® Raumakustik- Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
- Anhören eines Radioprogramms
- Aufnahme
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Erweiterte Funktionen
- Steuerung von iPod & anderen Geräten
- Sonstige

26
De
Anhören eines Radioprogramms
Der interne Tuner kann MW- und UKW-Radiosender
empfangen. Zur schnellen Auswahl können Sie Ihre Lieb-
lingssender als Festsender speichern.
Dieses Modell ändert die UKW-Frequenz in 10kHz (oder
9kHz) Schritten.
In dieser Bedienungsanleitung werden „FM“ statt
„UKW“ und „AM“ statt „MW“ verwendet.
Anhören eines Radioprogramms
Einstellen einer Senderfrequenz
■ Automatische Sendersuche
Wenn ein Sender gefunden wird, leuchtet die TUNED-
Anzeige. Sobald ein UKW-Sender in Stereo empfangen
wird, leuchtet die FM STEREO-Anzeige (siehe Abbil-
dung).
■ Manuelle Sendersuche
Bei der manuellen Sendersuche werden UKW-Sender in
Mono wiedergegeben.
Anwahl eines schwachen UKW-Senders
Wenn das Signal eines Stereo-UKW-Senders zu schwach
ist, lässt die Empfangsqualität wahrscheinlich zu wün-
schen übrig. Am besten wechseln Sie dann in den manuel-
len Modus und hören sich das Programm in Mono an.
■ Einstellen von Sendern durch Frequenzeingabe
Sie können MW- und UKW-Sender direkt einstellen,
indem Sie die entsprechende Frequenz eingeben.
Dieses Kapitel beschreibt den Ablauf, wenn man die
Tasten auf der Vorderseite verwendet, es sei denn sie
werden anders belegt.
Verwendung des Tunerteils
Drücken Sie TUNER, um entweder „AM“ oder
„FM“ auszuwählen.
In diesem Beispiel wurde das UKW-Band gewählt.
Jedes Mal wenn Sie TUNER drücken, wechselt die
Radiofrequenz zwischen MW und UKW.
(Die tatsächliche Anzeige ist abhängig vom Auslie-
ferungsland.)
1
Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die
AUTO-Anzeige erscheint.
2
Drücken Sie TUNING q/w.
Die Sendersuche hält beim ersten Sender mit ausrei-
chender Feldstärke an.
Band Frequenz
FM STEREO
AUTO
TUNED
1
Drücken Sie die TUNING MODE-Taste, damit die
AUTO-Anzeige erlischt.
2
Halten Sie TUNING q/w gedrückt.
Sobald Sie die Taste freigeben, ändert sich die Fre-
quenz nicht mehr.
Sie können diese Tasten auch wiederholt drücken,
um schrittweise vor- oder zurückzugehen.
1
Drücken Sie auf der Fernbedienung wiederholt
TUNER, um „AM“ oder „FM“ auszuwählen,
gefolgt von D.TUN.
(Die tatsächliche Anzeige ist abhängig vom Auslie-
ferungsland.)
2
Verwenden Sie innerhalb von 8 Sekunden die Zif-
ferntasten, um die Frequenz des Radiosenders
einzugeben.
Für die Einstellung von 87,50 (UKW) müssen Sie z.
B. 8, 7, 5, 0 eingeben. Wenn Sie die falsche Zahl ein-
gegeben haben, können Sie es nach 8 Sekunden noch
einmal versuchen.










