Operation Manual

Table Of Contents
18
De
Mit u (Remote Interactive) können Sie die folgenden
speziellen Funktionen verwenden:
System Ein/Auto Power Ein
Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät die
Wiedergabe starten, während sich der AV-Receiver im
Bereitschaftszustand befindet, wird AV-Receiver auto-
matisch eingeschaltet und das betreffende Gerät als Ein-
gangsquelle gewählt.
Direktumschaltung
Wenn Sie an einem über u angeschlossenen Gerät die
Wiedergabe starten, wählt der AV-Receiver automatisch
das betreffende Gerät als Eingangsquelle aus.
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung des AV-Receivers können auch
andere u-kompatible Onkyo-Geräte bedient werden.
Richten Sie dafür die Fernbedienung während der
Bedienung immer zum Fernbedienungssensor des AV-
Receivers und nicht auf das angeschlossene Gerät.
Zunächst muss der passende Fernbedienungscode ein-
gegeben werden ( 61).
Anmerkung
Verwenden Sie für u-Anschlüsse ausschließlich u-Kabel.
u-Kabel gehören zum Lieferumfang von Wiedergabegeräten
von Onkyo (DVD, CD usw.).
Manche Geräte verfügen über zwei u-Anschlussbuchsen.
Hiervon können Sie eine zum Anschließen des AV-Receivers
verwenden. An die andere Buchse können weitere u-kompati-
ble Geräte angeschlossen werden.
Schließen Sie an den u-Buchsen ausschließlich Geräte von
Onkyo an. Das Anschließen von Geräten anderer Hersteller kann
zu Fehlfunktionen an den betreffenden Geräten führen.
Einige Geräte unterstützen u. U. nicht alle u-Funktionen. Neh-
men Sie auch die Bedienungsanleitungen der übrigen Onkyo-
Geräte zur Hand.
Solange Zone 2 aktiv ist, sind die Funktionen Automatisches
Ein-/Ausschalten und Direktumschaltung u nicht belegt.
Dieses Kapitel erklärt, wie die mitgelieferte UKW-Zimmerantenne und die MW-Rahmenantenne angeschlossen werden.
Der AV-Receiver kann nur Radiosignale empfangen, wenn eine Antenne angeschlossen wird. Vor Verwendung des
Tuners muss demnach eine Antenne angeschlossen werden.
In dieser Bedienungsanleitung werden „FM“ statt „UKW“ und „AM“ statt „MW“ verwendet.
Anmerkung
Sobald der AV-Receiver soweit betriebsfertig ist, müssen Sie einen Radiosender suchen und die optimale Position für die MW-Antenne ermitteln.
Stellen Sie die MW-Rahmenantenne immer so weit wie möglich vom AV-Receiver, einem Fernseher, Lautsprecher- oder Netzkabeln entfernt auf.
Tipp
Wenn der UKW-Empfang mit der beiliegenden Zimmerantenne immer noch zu wünschen übrig lässt, müssen Sie statt dieser Antenne
eine UKW-Außenantenne verwenden.
Wenn mit der mitgelieferten MW-Rahmenantenne kein guter Empfang erzielt werden kann, sollten Sie stattdessen eine handelsübliche
MW-Außenantenne verwenden.
Anschließen u-kompatibler Geräte von Onkyo
Schritt 1:
Vergewissern Sie sich, dass alle Onkyo-Geräte mit
einem analogen Audiokabel angeschlossen wurden
(Anschluss
D in den Anschlussbeispielen) ( 16).
Schritt 2:
Stellen Sie die u-Verbindung wie unten abgebildet
her.
Schritt 3:
Wenn Sie ein RI-Dock oder Kassetten-Tapedeck ver-
wenden, müssen Sie das Display für den Eingang
ändern ( 23).
LR
IN
BD/DVD
L
R
IN
TV/CD
L
R
REMOTE
CONTROL
ANALOG
AUDIO OUT
LR
ANALOG
AUDIO OUT
z. B. CD-Player
z. B. DVD-Player
Anschließen einer Antenne
Reißzwecken usw.
Den Stecker vollständig in
die Buchse einstecken.
Drücken. Ader einführen. Freigeben.
Zusammenbau der
MW-Rahmenantenne
UKW-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
MW-Rahmenantenne
(mitgeliefert)
Achtung
Verletzen Sie sich nicht, wenn Sie Reißzwek-
ken verwenden.