Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e Funzioni di base
- Accensione e spegnimento del Ricevitore AV
- Funzioni di base
- Selezione della lingua utilizzata per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Impostazione della luminosità del display
- Silenziamento del Ricevitore AV
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Selezione della disposizione diffusori
- Utilizzo del Menu Home
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo delle cuffie
- Audyssey 2EQ® Correzione ambientale e configurazione dei diffusori
- Ascolto della radio
- Registrazione
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Funzioni avanzate
- Controllo di iPod e altri componenti
- Varie
- Deutsch
- Einführung
- Anschlüsse
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausschalten des AV-Receivers
- Grundlegende Bedienung
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Stummschalten des AV-Receivers
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Wahl der Lautsprecher-Anordnung
- Verwendung des Home-Menüs
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung eines Kopfhörers
- Audyssey 2EQ® Raumakustik- Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
- Anhören eines Radioprogramms
- Aufnahme
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Erweiterte Funktionen
- Steuerung von iPod & anderen Geräten
- Sonstige

17
De
Anmerkung
• Wenn Sie sowohl an die Buchse AUX INPUT AUDIO und an AUX INPUT LINE IN gleichzeitig anschließen, wird dem AUX INPUT
LINE IN eine höhere Priorität zugewiesen.
• Sie AV-Receiver können Audio- und Videosignale von den AUX INPUT Buchsen zu den VCR/DVR OUT Buchsen ausgeben.
*1
Schließen Sie einen Plattenspieler (MM) mit eingebautem Phono-Vorverstärker an. Wenn Ihr Plattenspieler (MM) das nicht hat,
brauchen Sie einen handelsüblichen Phono-Vorverstärker.
Wenn Ihr Plattenspieler einen dynamischen Tonabnehmer (MC) verwendet, brauchen Sie einen handelsüblichen MC-Vorverstärker
oder einen MC-Transformator sowie einen Phono-Vorverstärker. Einzelheiten hierzu sind in der Bedienungsanleitung des Platten-
spielers zu finden.
*2
Wenn Sie Ihren Personal Computer an PC IN anschließen und die PC Quellenwahltaste auswählen, dann wird das Video des Perso-
nal Computers von HDMI OUT ausgegeben. Wenn Sie allerdings HDMI IN der PC Quellwahltaste zugewiesen haben, gibt der AV-
Receiver Signale von HDMI IN aus, anstatt Signale vom PC IN. Damit die Signale vom PC IN ausgegeben werden, wählen Sie in
der Einstellung „HDMI Input“ „-----“ für „PC“ aus (➔ 37).
• Mit der Verbindung D können Sie Töne von den externen Geräten hören und aufnehmen, während Sie sich in Zone 2 befinden. Sie
können im Hauptraum von den externen Geräten Töne hören und aufnehmen; Sie können die Töne auch in Zone 2 hören.
• Mit der Verbindung C können Sie Dolby Digital und DTS genießen. (Um die Aufnahme bzw. Wiedergabe auch in Zone 2 zu nutzen,
verwenden Sie C und D.)
• Bei der Verbindung D, wenn Ihr Blu-ray Disc/DVD Player sowohl den Haupt-Stereo als auch die Multikanalausgänge hat, achten Sie
darauf, dass der Haupt-Stereoausgang angeschlossen ist.
■ Wie man Video aufnimmt
Mit den oben beschriebenen Verbindungen können Sie nicht Video durch den AV-Receiver aufnehmen. Um eine Verbin-
dung zur Videoaufnahme herzustellen (➔ 29).










