Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e Funzioni di base
- Accensione e spegnimento del Ricevitore AV
- Funzioni di base
- Selezione della lingua utilizzata per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Impostazione della luminosità del display
- Silenziamento del Ricevitore AV
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Selezione della disposizione diffusori
- Utilizzo del Menu Home
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo delle cuffie
- Audyssey 2EQ® Correzione ambientale e configurazione dei diffusori
- Ascolto della radio
- Registrazione
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Funzioni avanzate
- Controllo di iPod e altri componenti
- Varie
- Deutsch
- Einführung
- Anschlüsse
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausschalten des AV-Receivers
- Grundlegende Bedienung
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Stummschalten des AV-Receivers
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Wahl der Lautsprecher-Anordnung
- Verwendung des Home-Menüs
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung eines Kopfhörers
- Audyssey 2EQ® Raumakustik- Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
- Anhören eines Radioprogramms
- Aufnahme
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Erweiterte Funktionen
- Steuerung von iPod & anderen Geräten
- Sonstige

14
De
Verbundenes Bild mit AV-Komponenten
• Lesen Sie sich vor dem Anschließen der AV-Komponenten auch deren Bedienungsanleitungen durch.
• Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle Ton- und Bildverbindungen hergestellt
haben.
• Schieben Sie die Stecker vollständig in die Buchsen, um eine stabile Verbindung herzustellen.
(Mangelhafte Verbindungen können Rauschen und Funktionsstörungen verursachen.)
• Um Interferenzen zu vermeiden, dürfen Sie Audio- und Videokabel nicht auf oder neben Netz- oder
Lautsprecherkabel legen.
AV-Kabel und Anschlüsse
*
Die verfügbare Sampling-Frequenz für PCM-Eingangssignal ist 32/44,1/48/88,2/96 kHz. Selbst 176,4/192 kHz ist im Falle einer
HDMI-Verbindung effektiv.
Anmerkung
• An den AV-Receiver können keine SCART-Stecker angeschlossen werden.
• Die digitalen Glasfaseranschlüsse des AV-Receivers sind mit einer Blende versehen, die sich automatisch öffnet, sobald ein Glasfaser-
stecker angeschlossen wird. Bei Lösen der Verbindung schließt sich die Blende wieder. Schieben Sie die Stecker vollständig ein.
Achtung
• Halten Sie den Glasfaserstecker beim Anschließen und Lösen waagerecht, um die Blende nicht zu beschädigen.
Apropos AV-Verbindungen
Signal Kabel Buchse Beschreibung
Video und
Audio
HDMI HDMI-Verbindungen können digitales Video und Audio
übertragen.
Video Component-
Video
Component-Video trennt die Signale nach Helligkeit (Y)
und Farbmischsignalen (P
B/CB, PR/CR). Das sorgt für eine
optimale Bildqualität. (Bei bestimmten Fernsehgeräten
heißen diese Component-Anschlüsse anders.)
Composite-Video Composite-Video findet sich auf fast allen Fernsehgeräten,
Videorecordern und anderen Videogeräten.
Audio Optisches digita-
les Audio
Optische Digitalverbindungen ermöglichen es Ihnen, digi-
talen Sound wie zum Beispiel PCM
*
, Dolby Digital oder
DTS zu genießen. Die Tonqualität entspricht der einer
Koaxialverbindung.
Koaxiales digita-
les Audio
Koaxiale Digitalverbindungen ermöglichen es Ihnen, digi-
talen Sound wie zum Beispiel PCM
*
, Dolby Digital oder
DTS zu genießen. Die Tonqualität entspricht der optischen.
Analog-Audio
(RCA)
Analoge Audioverbindungen (RCA) übertragen analoge
Töne.
3.5 mm Stereo
Ministecker
Dieses Kabel überträgt analoge Tonsignale.
HDMI-Kabel Andere Kabel
: Video & Audio
: Video
: Audio
Spielkonsole
Blu-ray Disc/
DVD Player
TV, Projektor usw.
Spielkonsole
Blu-ray Disc/
DVD Player
TV, Projektor usw.
AV-ReceiverAV-Receiver
Richtig!
Falsch!
HDMI
Y
P
B/CB
PR/CR
Grün
Blau
Rot
V
Gelb
OPTICAL
Orange
L
R
Weiß
Rot










