Operation Manual

Table Of Contents
49
De
Hauptmenü Hardware Setup
Remote ID
Remote ID
` 1
, 2, oder 3
Wenn mehrere Onkyo-Geräte in einem Raum verwen-
det werden, kann es vorkommen, dass manche densel-
ben ID-Fernbedienungscode verwenden. Um den AV-
Receiver von den anderen Geräten zu unterscheiden,
können Sie seine Remote ID von „1“, zu „2“ oder „3
ändern.
Anmerkung
Falls Sie die Remote-ID des AV-Receivers ändern, müssen Sie
auch die Fernbedienung auf diese ID ändern (siehe unten), da der
Receiver sonst nicht mit der Fernbedienung bedient werden kann.
Ändern der Fernbedienungs-ID
TUNER
Die Sendersuche auf MW funktioniert nur einwandfrei,
wenn Sie die in Ihrer Gegend verwendeten MW-Frequenz-
schritte einstellen. Beachten Sie, dass durch Änderung
dieser Einstellung, alle Radio-Voreinstellungen gelöscht
werden.
AM Frequency Step
` 10kHz:
Wenn in Ihrer Gegend 10 kHz- Schritte verwendet
werden.
` 9kHz
:
Wenn in Ihrer Gegend 9 kHz- Schritte verwendet
werden.
HDMI
Audio TV Out
` Off:
HDMI-Audio wird nicht ausgegeben.
` On:
HDMI-Audio wird ausgegeben.
Durch diese Einstellung wird festgelegt, ob am Eingang
HDMI IN empfangene Audiosignale über den Ausgang
HDMI OUT ausgegeben werden. Die Einstellung ist dann
ratsam, wenn das Fernsehgerät an den Ausgang HDMI
OUT angeschlossen ist und der Ton eines an den Eingang
HDMI IN angeschlossenen Geräts über die Lautsprecher
am Fernsehgerät ausgegeben werden soll. Im Normalfall
ist die Einstellung „Off“ vorzuziehen.
Anmerkung
•WennOn“ gewählt ist und das Audiosignal vom Fernsehgerät
ausgegeben werden kann, erfolgt keine Tonausgabe über die an
den AV-Receiver angeschlossenen Lautsprecher. In diesem Fall
erscheint in der Anzeige „TV Sp On“.
•Wenn
TV Control auf On gesetzt ist, wird diese Option auf
Auto festgelegt.
Bei bestimmten Fernsehgeräten und Eingangssignalen wird u. U.
kein Ton ausgegeben, obwohl die Einstellung
On
“ (
50
)
gewählt ist.
•Wenn Sie
Audio TV Out
“ auf
On
gestellt oder für
TV Con-
trol
“ die Einstellung
On
(
50
)
gewählt haben, und die Laut-
sprecher des Fernsehgeräts verwenden (
15
), brauchen Sie nur
die Lautstärke des AV-Receivers zu erhöhen, damit der Ton über
den linken und rechten Front-Lautsprecher des AV-Receivers aus-
gegeben wird. Um zu verhindern, dass der AV-Receiver den Ton
ausgibt, müssen Sie die Einstellungen an diesem oder am Fernseh-
gerät ändern oder die Lautstärke des AV-Receivers herunter regeln.
Lip Sync
` Disable
:
HDMI-Lippensynchr. ist deaktiviert.
` Enable:
HDMI-Lippensynchr. ist aktiv.
Der AV-Receiver kann so eingestellt werden, dass er auf
der Grundlage der vom angeschlossenen Monitor empfan-
genen Daten ggf. automatisch eine Verzögerung zwischen
den Bild- und Tonsignalen korrigiert.
Anmerkung
Diese Funktion steht nur dann zur Verfügung, wenn das HDMI-kom-
patible Fernsehgerät die „HDMI Lip Sync“-Funktion unterstützt.
Sie können das Ausmaß der Verzögerung, das von der HDMI-
Lippensynchr.-Funktion hinzugefügt wird, im Menü Audio/
Video-Synchronisation überprüfen.
HDMI Control (RIHD)
` Off
:
p deaktiviert.
` On:
p aktiviert.
Diese Funktion erlaubt die Steuerung von p-kom-
patiblen Geräten, die an eine HDMI-Buchse angeschlos-
sen sind, mit dem AV-Receiver ( 70 bis 71).
Anmerkung
Nachdem „On“ eingestellt und das Menü geschlossen ist,
erscheint der Name der angeschlossenen p-kompatiblen
Geräte und „RIHD On“ am Display des AV-Receivers.
Search…(Name)RIHD On
Wenn der AV-Receiver den Namen des Geräts nicht empfangen
kann, wird es als „Player
*
“ oder „Recorder
*
“ usw. angezeigt
(wobei „
*
“ die Nummer von zwei oder mehr Geräten angibt).
Nachdem auf „Off“ eingestellt und das Menü geschlossen ist,
erscheint „RIHD Off“ am AV-Receiver.
DisconnectRIHD Off
Wenn ein p-kompatibles Gerät über das HDMI-Kabel
am AV-Receiver angeschlossen ist, wird der Name des Geräts
am Display des AV-Receivers angezeigt. Wenn Sie beispiels-
weise einen Fernsehsender eingeschaltet haben und während-
dessen einen Blu-ray Disc/DVD-Player (der gerade
eingeschaltet wird) mit der Fernbedienung des AV-Receiver
bedienen, wird der Name des Blu-ray Disc/DVD-Players am AV-
Receiver angezeigt.
Wählen Sie
Off
, wenn ein angeschlossenes Gerät nicht kompa-
tibel ist oder Sie sich über seine Kompatibilität im Unklaren sind.
Falls Bewegungen bei Einstellung auf On unnatürlich wirken,
ändern Sie die Einstellung auf
Off.
Weitere Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung des
angeschlossenen Geräts.
Hardware Setup
1
Halten Sie die
RECEIVER
-Taste gedrückt und drü-
cken Sie gleichzeitig die
SETUP
-Taste, bis die Fern-
bedienungsanzeige aufleuchtet (ca. 3 Sekunden)
(
36
).
2
Geben Sie mit den Zifferntasten die gewünschte
ID (1, 2 oder 3) ein.
Die Remote-Anzeige blinkt zweimal auf.