Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e Funzioni di base
- Accensione e spegnimento del Ricevitore AV
- Funzioni di base
- Selezione della lingua utilizzata per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Impostazione della luminosità del display
- Silenziamento del Ricevitore AV
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Selezione della disposizione diffusori
- Utilizzo del Menu Home
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo delle cuffie
- Audyssey 2EQ® Correzione ambientale e configurazione dei diffusori
- Ascolto della radio
- Registrazione
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Funzioni avanzate
- Controllo di iPod e altri componenti
- Varie
- Deutsch
- Einführung
- Anschlüsse
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausschalten des AV-Receivers
- Grundlegende Bedienung
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Stummschalten des AV-Receivers
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Wahl der Lautsprecher-Anordnung
- Verwendung des Home-Menüs
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung eines Kopfhörers
- Audyssey 2EQ® Raumakustik- Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
- Anhören eines Radioprogramms
- Aufnahme
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Erweiterte Funktionen
- Steuerung von iPod & anderen Geräten
- Sonstige

46
De
Picture Adjust
Mithilfe der Bildeinstellungen (Picture Adjust) können
Sie die Bildqualität regeln und eventuelles Rauschen auf
dem Bildschirm verringern.
Wenn Sie während der Einstellung das Fernsehbild sehen
möchten, müssen Sie ENTER drücken. Um auf den vori-
gen Bildschirm zurückzukehren, drücken Sie RETURN.
Anmerkung
• Wenn Sie den analogen RGB-Eingang verwenden, stehen die
folgenden Einstellungen nicht zur Verfügung: „Film Mode“,
„Edge Enhancement“ und „Noise Reduction“.
■ Game Mode
` Off
:
Game Modus aus.
` On:
Game Modus aktiv.
Wenn während der Wiedergabe auf einem Videogerät (z.
B. Spielkonsole) eine Verzögerung des Videosignals auf-
tritt, wählen Sie die entsprechende Eingangsquelle und
stellen Sie die „Game Mode“-Einstellung auf „On“. Die
Verzögerung wird verringert, aber im Gegenzug verringert
sich auch die Bildqualität.
■ Wide Mode
*1*2
Mit dieser Einstellung wird das Bildseitenverhältnis fest-
gelegt.
Anmerkung
•Wenn „Game Mode“ auf „On“ gesetzt wurde , ist diese Einstel-
lung auf „Full“ festgelegt.
` 4:3:
` Full:
` Zoom:
` Wide Zoom:
` Auto
:
Entsprechend der Einstellung für die Eingangssi-
gnale und den Monitorausgang wählt der AV-Recei-
ver automatisch die “4:3”, “Full”, “Zoom” oder
“Wide Zoom”-Modus. Für die Monitorausgangs-
Einstellung siehe (➔ 37).
■ Picture Mode
*1*2
` Thru:
Die folgenden Einstellungen sind auf die voreinge-
stellten Werte eingestellt. „Film Mode“, „Edge
Enhancement“, „Noise Reduction“, „Brightness“,
„Contrast“, „Hue“ und „Saturation“
` Custom
:
Sie können die folgenden Einstellungen wie Sie
möchten vornehmen: „Film Mode“, „Edge Enhan-
cement“, „Noise Reduction“, „Brightness“,
„Contrast“, „Hue“ und „Saturation“
` Cinema:
Ausgewählt, wenn die Bildquelle Kinofilm usw. ist.
` Game:
Wählen Sie sie, um eine Spielkonsole anzuschließen.
Mit Picture Mode können Sie die folgenden Einstellungen
so vornehmen, dass sie für den Movie oder Game-Bild-
schirm durch eine Operation passen; „Film Mode“,
„Edge Enhancement“, „Noise Reduction“, „Bright-
ness“, „Contrast“, „Hue“ oder „Saturation“.










