Operation Manual
Table Of Contents
- Italiano
- Introduzione
- Collegamenti
- Accensione e Funzioni di base
- Accensione e spegnimento del Ricevitore AV
- Funzioni di base
- Selezione della lingua utilizzata per i menu di impostazione su schermo
- Riproduzione con gli apparecchi collegati
- Visualizzazione delle informazioni relative alla sorgente
- Impostazione della luminosità del display
- Silenziamento del Ricevitore AV
- Utilizzo della funzione di spegnimento ritardato
- Selezione della disposizione diffusori
- Utilizzo del Menu Home
- Modifica del display di ingresso
- Utilizzo delle cuffie
- Audyssey 2EQ® Correzione ambientale e configurazione dei diffusori
- Ascolto della radio
- Registrazione
- Utilizzo dei modi di ascolto
- Funzioni avanzate
- Controllo di iPod e altri componenti
- Varie
- Deutsch
- Einführung
- Anschlüsse
- Einschalten & grundlegende Bedienung
- Ein-/Ausschalten des AV-Receivers
- Grundlegende Bedienung
- Auswahl der Sprache für die Bildschirmmenüs
- Mit dem angeschlossenen Gerät abspielen
- Anfordern von Infos über die Eingangsquelle
- Einstellen der Helligkeit der Anzeige
- Stummschalten des AV-Receivers
- Verwendung der Timer-Funktionen
- Wahl der Lautsprecher-Anordnung
- Verwendung des Home-Menüs
- Ändern der Anzeige für die Eingangsquelle
- Verwendung eines Kopfhörers
- Audyssey 2EQ® Raumakustik- Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
- Anhören eines Radioprogramms
- Aufnahme
- Verwendung der Wiedergabemodi
- Erweiterte Funktionen
- Steuerung von iPod & anderen Geräten
- Sonstige

41
De
` Audyssey:
Dies wird automatisch durch die Audyssey 2EQ
®
Raumakustik-Korrektur und Lautsprecherkonfigura-
tion eingestellt. Die Audyssey Dynamic Volume
Anzeige leuchtet auf (➔ 8) und „Dynamic EQ“ und
„Dynamic Volume“ stehen zur Verfügung (➔ 43).
` Off
:
Es wird keine Audyssey 2EQ Verzerrung ausgeführt.
Anmerkung
• Sie können wählen: „63Hz“, „250Hz“, „1000Hz“, „4000Hz“
oder „16000Hz“. Und für den Subwoofer: „25Hz“, „40Hz“,
„63Hz“, „100Hz“ oder „160Hz“.
• Wenn der Wiedergabemodus „Direct“ oder „Pure Audio“ einge-
stellt ist, hat die Equalizer-Einstellung keine Wirkung.
• Die Audyssey-Verzerrung funktioniert nicht bei DSD-Quellen.
THX Audio Setup
Mithilfe der Einstellung „SurrBack Speaker Spacing“
können Sie den Abstand zwischen den Surround-Back-
Lautsprechern angeben.
Wenn Sie einen THX-zertifizierten Subwoofer verwen-
den, wählen Sie für die Einstellung „THX Ultra2/Select2
Subwoofer“ die Option „Yes “. Danach können Sie die
THX Boundary Gain Compensation (BGC) anwenden,
um die wahrgenommene Übertreibung der tiefen Frequen-
zen für Hörer auszugleichen, die sehr nahe an der Raum-
begrenzung (z. B. einer Wand) sitzen.
Außerdem können Sie auch THX Loudness Plus einstel-
len. Wenn Sie die „Loudness Plus“-Funktion auf „On“
stellen, können selbst unterschwellige Nuancen des
Klangausdrucks bei geringer Lautstärke wiedergegeben
werden.
Dieses Ergebnis ist nur verfügbar, wenn der THX-Wieder-
gabemodus ausgewählt ist.
■ SurrBack Speaker Spacing
` < 1ft (< 0.3m):
Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Surround-Back-
Lautsprecher einen Abstand zwischen 0 - 30 cm auf-
weisen.
` 1 ft - 4 ft (0.3 m - 1.2 m):
Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Surround-Back-
Lautsprecher einen Abstand zwischen 0,3 - 1,2 m
aufweisen.
` > 4ft (> 1.2m)
:
Wählen Sie diese Option, wenn Ihre Surround-Back-
Lautsprecher einen Abstand von mehr als 1,2 m auf-
weisen.
Anmerkung
• Kann nicht eingestellt werden, wenn „Surr Back Ch“ auf „1ch“
(➔ 39), „Speakers Type“ auf „Bi-Amp“ (➔ 39) oder „Surr
Back“ auf „None“ (➔ 39) eingestellt ist oder „Powered Zone 2“
verwendet wird (➔ 54).
■ THX Ultra2/Select2 Subwoofer
` No
:
Wählen Sie diese Option, wenn Sie keinen THX-zer-
tifizierten Subwoofer besitzen.
` Ye s :
Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen THX-zer-
tifizierten Subwoofer besitzen.
Anmerkung
•Wenn „Subwoofer“ auf „No“ gesetzt wurde, kann diese Einstel-
lung nicht gewählt werden (➔ 39).
■ BGC
` Off:
Wählen Sie diese Option, um die BGC-Funktion
auszuschalten.
` On:
Wählen Sie diese Option, um die BGC-Funktion ein-
zuschalten.
Anmerkung
• Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn „THX Ultra2/Select2
Subwoofer“ auf „Ye s“ eingestellt ist.
■ Loudness Plus
` Off:
Wählen Sie diese Option, um die Loudness Plus-
Funktion auszuschalten.
` On
:
Wählen Sie diese Option, um die Loudness Plus-
Funktion einzuschalten.
■ Preserve THX Settings
` Ye s
:
Audyssey Dynamic EQ™ /
Audyssey Dynamic Volume™ sind im THX-Wie-
dergabemodus nicht aktiv.
` No:
Audyssey Dynamic EQ /
Audyssey Dynamic Volume sind im THX-Wiederga-
bemodus abhängig von der Einstellung aktiv.
Anmerkung
• Diese Einstellung ist auf „Ye s “ festgelegt, wenn „Loudness
Plus“ auf „On“ eingestellt ist.
THX Loudness Plus
THX Loudness Plus ist eine neuartige Technologie zur
Lautstärkeregelung, die in THX Ultra2 Plus™ und THX
Select2 Plus™ zertifizierten Receivern enthalten ist. Mit
THX Loudness Plus kann das Heimkino-Publikum jetzt
bei jeder Lautstärke die reichhaltigen Details einer Sur-
round-Abmischung erleben. Wird die Lautstärke unter
den Referenzpegel abgesenkt, hat dies zur Folge, dass
bestimmte Klangelemente verloren gehen können oder
vom Hörer anders wahrgenommen werden. THX Loud-
ness Plus gleicht die die Klang- und Raumunterschiede
aus, die beim Verringern der Lautstärke auftreten, indem
die Pegel der Surround-Kanäle und der Frequenzgang
intelligent angepasst werden. Hierdurch erlebt der Hörer
unabhängig von der eingestellten Lautstärke den echten
Eindruck von Soundtracks. THX Loudness Plus wird
bei der Wiedergabe in allen THX-Wiedergabemodi
automatisch angewendet. Die neuen Modi THX
Cinema, THX Music und THX Games sind auf die
Anwendung der korrekten THX Loudness Plus-Einstel-
lungen für jede Art von Audiowiedergabe zugeschnit-
ten.










