Operation Manual
6
Schritt 1:
Anschlüsse
den Anschluss eines Subwoofers mit eingebautem
Leistungsverstärker. Stellen Sie den Auswahlschalter für
den Absperrfilter des Subwoofers auf DIRECT. Wenn der
Subwoofer keinen Auswahlschalter für den Absperrfilter
hat, sondern ein Einstellrad für die Absperrfrequenz, stellen
Sie es auf die höchste Frequenz. Wenn Ihr Subwoofer
keinen eingebauten Leistungsverstärker hat, können
Sie zwischen dem Gerät und dem Subwoofer einen
Leistungsverstärker anschließen.
r Zum Zeitpunkt des Kaufs ist die Lautsprechereinstellung
5.1-Kanal. Ändern Sie die Einstellung, wenn Sie eine
andere Konfiguration als den 5.1 Kanal verwenden.
r Das Kurzschließen des +-Kabels und des –-Kabels
oder der Kontakt der Kabelader mit der Rückseite des
Geräts kann zu einer Fehlfunktion führen. Verbinden
Sie auch nicht zwei oder mehr Kabel mit einer
Lautsprecherbuchse oder einen Lautsprecher mit
mehreren Buchsen.
3
Andere Anschlüsse
MW/UKW-Antennenanschlüsse
Schließen Sie die Antennen an, um MW/UKW-Sendungen
hören zu können. Richten Sie beim ersten Hören einer
Sendung die Antennenposition und -ausrichtung so ein,
dass Sie den besten Empfang haben.
MW-Rahmenantenne (mitgeliefert)
UKW-Zimmerantenne
(mitgeliefert)
Befestigen Sie sie mit
einer Reißzwecke an
der Wand.
(Modelle für Nordamerika
und Taiwanesischen)
(Modelle für Europa,
Australien und Asien)
Bauen Sie die MW-Rahmenantenne (mitgeliefert) zusammen.
Kopfhöreranschluss
Stecken Sie einen Stereokopfhörer mit einem
Standardstecker (6,3 mm ø) in die PHONES-Buchse. Der
Ton aus den Lautsprechern wird ausgeschaltet, solange
Sie den Kopfhörer benutzen.
r Wenn Sie einen anderen Wiedergabemodus als
Stereo, Mono oder Direct ausgewählt haben, wird der
Wiedergabemodus beim Anschluss eines Kopfhörers auf
Stereo geschaltet.










