Operation Manual

Erweiterte Funktionen
De-75
Betriebsvorgang
( page 60)
Audiowahl
Audiowahl
` ARC:
Das Audiosignal von Ihrem TV-Tuner kann an
den HDMI OUT MAIN des AV-Receivers
gesendet werden.
*1
Mit dieser Auswahl kann TV-Audio automatisch
als Priorität vor allen anderen Zuweisungen
ausgewählt werden.
` HDMI:
Dies kann ausgewählt werden, wenn HDMI IN
als Eingangsquelle zugewiesen wurde. Wenn
sowohl HDMI (HDMI IN) als auch digitale
Audioeingänge (COAXIAL IN oder OPTICAL
IN) zugewiesen wurden, werden die HDMI-
Eingänge automatisch vorrangig ausgewählt.
` COAXIAL:
Dies kann ausgewählt werden, wenn COAXIAL
IN als Eingangsquelle zugewiesen wurde. Wenn
sowohl koaxiale als auch optische Eingänge
zugewiesen wurden, ist ein koaxialer Eingang
automatisch vorrangig ausgewählt.
` OPTICAL:
Dies kann ausgewählt werden, wenn OPTICAL
IN als Eingangsquelle zugewiesen wurde. Wenn
sowohl koaxiale als auch optische Eingänge
zugewiesen wurden, ist ein optischer Eingang
automatisch vorrangig ausgewählt.
` Analog:
Der AV-Receiver gibt immer analoge Signale aus.
Sie können Prioritäten für die Audioausgabe
festlegen, wenn sowohl digitale als auch analoge
Eingangssignale vorhanden sind.
Anmerkung
Diese Einstellung kann nur für eine Eingangsquelle
gemacht werden, die als HDMI IN, COAXIAL IN oder
OPTICAL IN zugewiesen wurde.
Diese Einstellung kann nicht für die „NET“, „USB“ und
BLUETOOTH“ Quellenwahltasten verwendet werden.
Wenn sie den Ganzes-Haus-Modus verwenden, kann die
Einstellung nicht gewählt werden.
•Mit der GAME2 Quellwahltaste kann „Analog“ nicht
verwendet werden.
*1
Sie können „ARC“ auswählen, wenn Sie die TV/CD
Quellwahltaste wählen. Das können sie aber nicht, wenn
Sie „Aus“ in der „Audio Return Channel“-Einstellung
ausgewählt haben ( Seite 78).
Einstellung des digitalen Eingangssignals
(Festeinstellung)
Festeinstellung
` Aus
:
Das Format wird automatisch ermittelt. Solange
kein Digital-Signal anliegt, wird der
entsprechende Analog-Eingang verwendet.
` PCM:
Nur Eingangssignale im 2-Kanal-PCM-Format
werden wiedergegeben. Wenn es sich beim
Eingangssignal nicht um ein PCM-Signal
handelt, blinkt die PCM -Anzeige und es wird
u.U. ein Rauschen erzeugt.
` DTS:
Es werden nur DTS im DTS-Format (aber nicht
DTS-HD) ausgegeben. Wenn das Eingangssignal
nicht DTS ist, wird die
dts
-Anzeige blinken und
es erfolgt keine Klangwiedergabe.
Wenn „HDMI“, „COAXIAL“ oder „OPTICAL“ in der
AudiowahlEinstellung gewählt wurde, können Sie
den Signaltyp in „Festeinstellung“ festlegen.
In der Regel erkennt der AV-Receiver automatisch
das Format der Eingangssignale. Wenn beim
Abspielen von PCM- oder DTS-Material jedoch
Probleme auftauchen, können Sie das Signalformat
PCM oder DTS als Vorgabe manuell definieren.
• Wenn der Einsatz eines PCM-Titels unterdrückt
wird, müssen Sie hier PCM wählen.
• Wenn beim Vor- oder Zurückspulen einer CD im
DTS-Format Rauschen auftritt, müssen Sie DTS
wählen.
Anmerkung
Die Einstellung wird auf „Aus“ zurückgestellt, wenn Sie die
Einstellung im „Audiowahl“ ändern.
Jeder Eingangsquelle kann ein fester
Wiedergabemodus zugeordnet werden, der bei Anwahl
jener Quelle automatisch gewählt wird. So können Sie
z. B. eine feste Modusvorgabe für die Wiedergabe von
Dolby Digital-Eingangssignalen festlegen. Den Modus
können Sie während der Wiedergabe zwar weiterhin
beliebig ändern, aber wenn Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren, wird
wieder die hier eingestellte Vorgabe aufgerufen.
5. Voreinstellung des Hörmodus
1
Verwenden Sie q/w, um die Eingangsquelle
auszuwählen, die Sie einstellen möchten und
dann drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint.
2
Verwenden Sie q/w, um das Signalformat
auszuwählen, das Sie einstellen möchten und
dann verwenden Sie e/r, um einen
Wiedergabemodus auszuwählen.
Es können nur Modi gewählt werden, die für das
betreffende Signalformat belegt sind
( Seiten 44 bis 51).
Die Option „
Letzter gültiger
“ bedeutet, dass der
zuletzt verwendete Wiedergabemodus verwendet wird.
Die „Direkte Dekodierung“ Option bedeutet,
dass der gerade Dekodierungs-
Wiedergabemodus (Dolby Digital, DTS, usw.)
ausgewählt wurde.
Anmerkung
•FürTUNER“ ist nur die Eingangsquelle „Analog
verfügbar.
•FürNET“ oder „USB Quellwahltaste steht nur
Digital“ und „TrueHD“ zur Verfügung.
Vorgabe für analoge und PCM-Eingangsquellen.
Analog/PCM
Mono/Multiplex-Quelle
2-Kanal-Quelle
Dolby D/Dolby D Plus/TrueHD
DTS/DTS-ES/DTS-HD
Andere Mehrkan.-Quelle
Letzter gültiger e r
5-1. Voreinstellung des Hörmodus
BD/DVD
Letzter gültiger
Letzter gültiger
Letzter gültiger
Letzter gültiger
Letzter gültiger