Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-58
Betriebsvorgang
(➔ page 56)
Phasenangepasster Bass
■ Phase Matching Bass
` Aus
` An
Von den warmen Tieftönen eines Cellos bis zu den
tiefen Frequenzen elektronischer Musik sollte eine
gute Audioanlage in der Lage sein, volle
Bassresonanzen wiederzugeben.
Während herkömmliche Verstärkeranlagen die tiefen
Töne zwar effektiv verstärken, neigen sie doch
oftmals zu Phasenverschiebungen, die die Mittentöne
überlagern und den Sound schwammig klingen
lassen. Unsere phasenangepasste Bassverstärker-
Technologie bewahrt die Klarheit der Mittentöne, und
lässt so Stimmen und Streichinstrumente in voller
Brillanz erklingen, während gleichzeitig bei jeder
Lautstärke sanfte, kraftvolle Bässe ertönen.
Anmerkung
• Der phasenangepasste Bass ist deaktiviert, wenn Direct,
Pure Audio oder THX ausgewählt wurde.
• Wenn die „Subwoofer“ Einstellung auf „Nein“, steht, wird
diese Einstellung auf „Aus“ festgelegt.
• Wenn „Sound-Programm“ aktiviert wurde, kann diese
Einstellung nicht verwendet werden, wenn die
„Subwoofer“ Einstellung auf „Nein“ in „Sound-Programm
bearbeiten“ steht (➔ Seite 70).
Betrieb auf dem AV-Receiver
Pegelabgleich der Lautsprecher
■ Subwoofer-Pegel
` –15.0dB bis 0.0dB
bis +12.0dB in 0,5 dB
Schritten.
■ Mittenpegel
` –12.0dB bis 0.0dB
bis +12.0dB in 0,5 dB
Schritten.
Der Pegel der einzelnen Lautsprecher kann während
der Wiedergabe einer Signalquelle eingestellt
werden.
Diese vorübergehenden Einstellungen werden
gelöscht, wenn Sie den AV-Receiver auf „Standby“
stellen. Um die hier vorgenommene Einstellung zu
speichern, gehen Sie zu „Pegelkalibrierung“
(➔ Seite 65), bevor Sie den AV-Receiver in den
Bereitschaftsbetrieb schalten.
Anmerkung
• Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der AV-Receiver
stummgeschaltet ist.
• Diese Einstellungen können nicht verwendet werden, wenn
ein Paar Kopfhörer angeschlossen wurde.
• Lautsprecher, die auf „Nein“ oder „Kein“ in der
„Lautsprecher-Konfiguration“ (➔ Seite 64) eingestellt
wurden, können nicht eingestellt werden.
• Wenn „Sound-Programm“ aktiviert wurde, kann
„Subwoofer-Pegel“ nicht verwendet werden, wenn die
„Subwoofer“ Einstellung auf „Nein“ in „Sound-Programm
bearbeiten“ steht (➔ Seite 70).
Audyssey
®
■ Audyssey
Siehe „Audyssey“ in „4. Eingangs-Setup“
(➔ Seite 70).
■ Dynamic EQ
Siehe „Dynamic EQ“ in „4. Eingangs-Setup“
(➔ Seite 71).
■ Dynamic Volume
Siehe „Dynamic Volume“ in „4. Eingangs-Setup“
(➔ Seite 71).
Anmerkung
• Diese Technologien können verwendet werden, wenn all
die folgenden Bedingungen erfüllt werden:
– Die Raumakustik-Korrektur und die Boxenkonfiguration
ist abgeschlossen. Beachten Sie, dass „Audyssey“ die
„Audyssey MultEQ XT32 Vollständige Kalibrierung“
Methode erfordert.
– Ein anderer Wiedergabemodus als Direct oder Pure
Audio ausgewählt wurde.
– Es wurde kein Kopfhörer angeschlossen.
• Die Einstellung wird für jede Quellenwahltaste getrennt
gespeichert.
•„Dynamic EQ“ und „Dynamic Volume“ können nicht
ausgewählt werden, wenn einer der THX-
Wiedergabemodi, mit „Loudness Plus“ auf An” oder
„Übernommene THX-Einstellungen “ auf „Ja“ gesetzt ist
(➔ Seiten 66, 67).
• Wenn „Sound-Programm“ aktiviert ist, muss die
Einstellung mit „Sound-Programm bearbeiten“
vorgenommen werden (➔ Seite 70).
Late Night
■ Nachts
Für Dolby Digital und Dolby Digital Plus-Quellen
sind folgende Optionen verfügbar:
` Aus
` Niedrig:
Der Dynamikumfang wird geringfügig reduziert.
` Hoch:
Der Dynamikumfang wird stark reduziert.
Für Dolby TrueHD-Quellen sind folgende Optionen
verfügbar:
` Auto
:
Die Late Night-Funktion wird automatisch auf
„An“ oder „Aus“ gestellt.
` Aus
` An
1
Drücken Sie wiederholt TONE, um „Phase
Matching Bass“ auszuwählen.
2
Zum Ändern von Einstellung verwenden Sie –
und +.










