Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-67
Betriebsvorgang
(➔ page 59)
■ TrueHD Loudness Management
` Aus
` An
Diese Einstellung legt fest, ob die Late-Night-
Verarbeitung auf eine Dolby TrueHD-Quelle
angewendet wird.
Anmerkung
• Wenn diese Einstellung auf „Aus“ gestellt wurde, wir die
Late-Night-Funktion für Dolby TrueHD-Quellen
automatisch auf „Aus“ festgelegt.
• Wenn diese Einstellung auf „Aus“ gestellt wurde, steht die
Dialog-Normalisierungsinformation für Dolby TrueHD-
Quellen nicht zur Verfügung.
DTS
■ Neo:6 Music
Center Image
` 0 bis 2
bis 5
Der DTS Neo:6 Music-Wiedergabemodus erzeugt eine
6-Kanal-Surround-Wiedergabe aus 2-Kanal-Stereo-
Quellen. Hier können Sie einstellen, wie stark der Pegel
des linken und rechten Front-Kanals abgeschwächt
wird, um den mittleren Kanal zu erzeugen.
Die Änderung des Wertes von „0“ auf „5“ verteilt den
Klang des mittleren Kanals auf links und rechts (nach
außen).
Audyssey DSX
®
■ Soundstage
` –3dB bis Referenz
bis +3dB
Mit dieser Einstellung können Sie die Klangbühne
abgleichen, wenn Sie Audyssey DSX verwenden.
Anmerkung
• Dieser Wiedergabemodus kann nur gewählt werden, wenn
alle nachstehend aufgeführten Bedingungen erfüllt sind:
– Der Center-Lautsprecher ist angeschlossen.
– Es sind entweder die Front-High- oder Front-Wide-
Lautsprecher angeschlossen.
– Powered Zone 2 wird nicht verwendet.
Theater-Dimensional
■ Hörwinkel
` Breit
:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel
mehr als 30 Grad beträgt.
` Schmal:
Wählen Sie diese Option, wenn der Hörwinkel
weniger als 30 Grad beträgt.
Mit dieser Funktion kann das Verhalten des Theater-
Dimensional-Wiedergabemodus optimiert werden,
indem der Winkel des linken und rechten Front-
Lautsprechers im Verhältnis zur Hörposition
angegeben wird. Im Idealfall haben der linke und
rechte Frontlautsprecher den gleichen Abstand zur
Hörposition und weisen zu ihr einen Winkel auf, der
einer der zwei verfügbaren Einstellungen möglichst
nahe kommt.
Anmerkung
•
Um die besten Ergebnisse zu erhalten, empfehlen wir, die
Einstellung „
Schmal
“ auf 20° und „
Breit
“ auf 40° zu stellen.
LFE-Pegel
■ Dolby Digital
*1
, DTS
*2
, Multikanal-PCM, Dolby
TrueHD, DTS-HD Master Audio, DSD
*3
` –QdB, –20dB, –10dB, oder 0dB
Mit diesen Einstellungen können Sie den Pegel des
LFE (Low Frequenzy Effects/Niedrigfrequenzeffekte)
Kanals einzeln für jede Eingangsquelle einstellen.
Falls Sie der Meinung sind, dass bei der Nutzung einer
dieser Quellen die tieffrequenten Effekte zu laut sind,
ändern Sie die Einstellung auf –20 dB oder –
Q
dB.
*1
Dolby Digital und Dolby Digital Plus-Quellen
*2
DTS und DTS-HD High Resolution Quellen
*3
DSD (Super Audio CD) Quellen
Sie können diese Einstellung für jede Eingangsquelle
getrennt vornehmen.
Drücken Sie die Quellenwahltasten, um eine
Eingangsquelle auszuwählen.
Audyssey
®
Die Klangeinstellung wird für jeden Lautsprecher
automatisch durch die Audyssey MultEQ
®
Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen. Um die
folgenden Einstellungen zu aktivieren, müssen Sie
zuerst die Raumkorrektur und die
Lautsprechereinrichtung ausführen (➔ Seite 26).
•
Diese Technologien können nicht verwendet werden,
wenn ein Paar Kopfhörer angeschlossen wurde.
■ Audyssey
` Aus
` Movie:
Wählen Sie diese Einstellung für Filmmaterial.
Die Audyssey-Anzeige leuchtet.
` Music:
Wählen Sie diese Einstellung für Musikmaterial.
Die Audyssey-Anzeige leuchtet.
Anmerkung
• Wenn „Audyssey Schnellstart“ für die Messung
verwendet wurde, kann „Audyssey“ nicht ausgewählt
werden.
• Audyssey Verzerrung funktioniert nicht mit DSD-Quellen.
Linker Front-
Lautsprecher
Rechter Front-
Lautsprecher
Hörwinkel: 30°
4. Eingangs-Setup










