Operation Manual

58
De
Festeinstellung
` Aus
:
Das Format wird automatisch ermittelt. Solange kein
Digital-Signal anliegt, wird der entsprechende
Analog-Eingang verwendet.
` PCM:
Nur Eingangssignale im 2-Kanal-PCM-Format
werden wiedergegeben. Wenn es sich beim
Eingangssignal nicht um ein PCM-Signal handelt,
blinkt die PCM -Anzeige und es wird u.U. ein
Rauschen erzeugt.
` DTS:
Es werden nur Signale im DTS-Format (aber nicht
DTS-HD) ausgegeben. Wenn das Eingangssignal
nicht dem DTS-Format entspricht, blinkt die DTS-
Anzeige und es erfolgt keine Klangwiedergabe.
Wenn „HDMI“, „COAXIAL“ oder OPTICAL“ in der
Audiowahl“ Einstellung gewählt wurde, können Sie den
Signaltyp in „Festeinstellung“ festlegen.
In der Regel erkennt der AV-Receiver automatisch das
Format der Eingangssignale. Wenn beim Abspielen von
PCM- oder DTS-Material jedoch Probleme auftauchen,
können Sie das Signalformat PCM oder DTS als Vorgabe
definieren.
• Wenn der Einsatz eines PCM-Titels unterdrückt wird,
müssen Sie hier PCM wählen.
• Wenn beim Vor- oder Zurückspulen einer CD im DTS-
Format Rauschen auftritt, müssen Sie DTS wählen.
Anmerkung
Die Einstellung wird für jede Quellenwahltaste getrennt
gespeichert.
Die Einstellung wird auf „Aus“ zurückgestellt, wenn Sie die
Einstellung im „Audiowahl“ ändern ( Seite 57).
Lademodus
Lademodus
` Auto
:
Die Stromversorgung wird unterbrochen, wenn Ihr
iPod/iPhone vollständig geladen ist.
` An:
Die Stromversorgung wird fortgesetzt, selbst wenn
Ihr iPod/iPhone vollständig geladen ist.
` Aus:
Ihr iPod/iPhone wurde nicht aufgeladen.
Sie können festlegen, wie der Strom in Ihren iPod/iPhone
gelangt, wenn sich der AV-Receiver im Standby-Modus
befindet.
Anmerkung
Diese Einstellung kann nicht ausgewählt werden, wenn:
die UP-A1 Dockingstation mit angedocktem iPod/iPhone wird
nicht mit dem AV-Receiver verbunden oder
das angedockte iPod/iPhone Modell wird nicht unterstützt.
Wenn die „Lademodus“ Einstellung auf „An“ steht oder auf
Auto“, wenn Ihr iPod/iPhone wieder aufladen, wird die
SLEEP-Anzeige im Standby-Modus gedimmt beleuchtet. Unter
solchen Umständen erhöht sich der Stromverbrauch des AV-
Receiver leicht. In der Stellung „Auto“, wenn iPod/iPhone voll
geladen sind, erlischt die SLEEP-Anzeige und die
Leistungsaufnahme im Bereitschaftsmodus wird verringert.
Jeder Eingangsquelle kann ein fester Wiedergabemodus
zugeordnet werden, der bei Anwahl jener Quelle automatisch
gewählt wird. So können Sie z. B. eine feste Modusvorgabe
für die Wiedergabe von Dolby Digital-Eingangssignalen
festlegen. Den Modus können Sie während der Wiedergabe
zwar weiterhin beliebig ändern, aber wenn Sie den
Bereitschaftsbetrieb des AV-Receivers aktivieren, wird
wieder die hier eingestellte Vorgabe aufgerufen.
Hauptmenü Voreinstellung des Hörmodus
Analog / PCM / Digital
Hier bestimmen Sie, welcher Modus für analoge
Audiosignale (CD, TV, LD, VHS, MD, Plattenspieler,
Radio, Kassette, Kabel- oder Satellitentuner usw.) oder
digitale PCM-Daten (CD, DVD usw.) gewählt wird.
Mono/Multiplex-Quelle
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für digitale Monosignale (DVD
usw.) verwendet werden soll.
2-Kanal-Quelle
Mit dieser Einstellung können Sie den verwendeten
Wiedergabemodus festlegen, wenn 2-Kanal (2/0)
Stereodigitalquellen wie Dolby Digital oder DTS
gespielt werden.
Dolby D/Dolby D Plus/TrueHD
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus verwendet wird, wenn digitale
Audiosignale im Dolby Digital- oder Dolby Digital
Plus-Format ( DVD usw.) gespielt werden. Hier
bestimmen Sie, welcher Wiedergabemodus für Dolby
TrueHD-Quellen gewählt wird, z.B. Blu-ray oder HD
DVD (Zuleitung der Signale über HDMI-Eingang).
Voreinstellung des Hörmodus
1
Verwenden Sie q/w, um die Eingangsquelle
auszuwählen, die Sie einstellen möchten und dann
drücken Sie ENTER.
Das folgende Menü erscheint.
2
Verwenden Sie
q
/
w
, um das Signalformat auszuwählen,
das Sie einstellen möchten und dann verwenden Sie
e
/
r
, um einen Wiedergabemodus auszuwählen.
Es können nur Modi gewählt werden, die für das
betreffende Signalformat belegt sind ( Seiten 35
bis 39).
Die Option „Letzter gültiger“ bedeutet, dass der
zuletzt verwendete Wiedergabemodus verwendet
wird.
Anmerkung
Wenn Sie ein Eingangsgerät (z. B. eine Dockingstation der
Serie UP-A1 mit eingesetztem iPod) an die Buchse
UNIVERSAL PORT
anschließen, können Sie dem
PORT
-Wähler nur Wiedergabemodi für analogen Klang
zuweisen.
Für
TUNER
ist nur die Eingangsquelle „
Analog
“ verfügbar.
Für die Taste NET oder die USB Quellwahltaste steht nur
Digital“ zur Verfügung.
1. BD/DVD
2. VCR/DVR
3. CBL/SAT
4. GAME
5. PC
6. AUX
5. Voreinstellung des Hörmodus