Operation Manual

48
De
Anmerkung
Wenn die „Boxentyp(vorne)“ Einstellung auf „Bi-Amp“ steht,
kann die „Powered Zone 2“ nicht verwendet werden.
Wenn die „Zone 2 Verstärkerausgang“ Einstellung auf „Ja
gestellt wurde, können die hinteren Surround-, sowie die
vorderen Wide- und Höhenlautsprecher nicht verwendet
werden.
Lautsprecher-Konfiguration
Hier geben Sie an, welche Lautsprecher angeschlossen
sind und können eine Weichenfrequenz für jeden
Lautsprecher wählen. Wählen Sie „Vollbereich“ für
Lautsprecher, die Bassfrequenzen angemessen
wiedergeben können (z. B. Lautsprecher mit einem
ausreichend großen Tieftöner). Wählen Sie für kleinere
Lautsprecher eine Weichenfrequenz. Töne unterhalb der
Weichenfrequenz werden über den Subwoofer und nicht
über den Lautsprecher ausgegeben. Orientieren Sie sich
bei der Wahl der Weichenfrequenz an den Angaben in der
Bedienungsanleitung Ihrer Lautsprecher. Wenn Sie Ihre
Lautsprecher mithilfe der Audyssey MultEQ XT
Raumakustik-Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
einstellen, vergewissern Sie sich, dass alle THX-
Lautsprecher auf „80Hz(THX)“ Crossover-Frequenz
eingestellt sind.
Anmerkung
In folgenden Fällen stehen diese Einstellungen nicht zur
Verfügung:
ein paar Kopfhörer wurde angeschlossen.
–dieFernseher-Tonausgang“ Einstellung steht auf „An
( Seite 61).
–„HDMI Steuerung(RIHD)“ steht auf An“ ( Seite 60)
und Sie hören durch Ihre Fernseherlautsprecher.
Subwoofer
` Ja
` Nein
Front
` Vollbereich
` 40Hz bis 80Hz(THX)
bis 100Hz, 120Hz, 150Hz,
200Hz
Anmerkung
Wenn die „Subwoofer“-Einstellung auf „Nein“ gestellt wurde,
ist die „Front“-Einstellung auf „Vollbereich“ festgelegt.
Center
*1
, Surround
*1
, Surround Back
*2*3*4
` Vollbereich
` 40Hz bis 80Hz(THX)
bis 100Hz, 120Hz, 150Hz,
200Hz
` Kein
Front Wide
*1*2*4
, Front High
*1*2*4
` Vollbereich
` 40Hz bis 80Hz(THX) bis 100Hz, 120Hz, 150Hz,
200Hz
` Kein
Anmerkung
*1
Vollbereich“ kann nur ausgewählt werden, wenn
Vollbereich“ in der „Front“-Einstellung ausgewählt wurde.
*2
Wenn die „Surround“ Einstellung auf „Kein“ gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
*3
Wenn die „Surround“ auf eine andere Einstellung als
Vollbereich“ gesetzt wurde, kann „Vollbereich“ hier nicht
gewählt werden.
*4
Wenn die „Boxentyp(vorne)“ Einstellung auf „Bi-Amp
oder die „Zone 2 Verstärkerausgang“ Einstellung auf „Ja
steht, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
Surround Back Ch
` 1ch:
Wählen Sie diese Option, wenn nur eine Surround-
Back-Lautsprecher L angeschlossen ist.
` 2ch
:
Wählen Sie diese Option, wenn zwei Surround-
Back-Lautsprecher (links und rechts) angeschlossen
sind.
Anmerkung
•WennSurround Back“ auf „Kein“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.
LPF des LFE
(Tiefpassfilters für den LFE-Kanal)
` 80Hz, 90Hz, 100Hz, 120Hz
` Überbrückung:
Tiefpass-Filter wird nicht angewendet.
Mit dieser Einstellung können Sie die Trennfrequenz
des Tiefpassfilters (LPF) für den LFE-Kanal (Low
Frequency Effect) angeben, die zum Ausfiltern von
unangenehmen Brummgeräuschen genutzt werden
kann. Der LPF ist nur für Quellen verwendbar, die den
LFE-Kanal nutzen.
Anmerkung
Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher verwenden, wählen
Sie „80Hz“.
Double Bass
` An
` Aus(THX)
Drehen Sie auf diese Einstellung, um die Bass-Ausgabe zu
verstärken, indem die Bassklänge des linken, rechten und
mittleren Kanals in den Subwoofer gespeist werden
werden.
Anmerkung
Diese Funktion kann nur eingestellt werden, wenn die
Subwoofer“-Einstellung auf „Ja“ und die „Front“-Einstellung
auf „Vollbereich“ gesetzt ist.
Wenn Sie THX-zertifizierte Lautsprecher verwenden, wählen
Sie „Aus(THX)“.
Subwoofer-Phase
` 0
º
` 180º:
Ändert die Phasenverschiebung des Subwoofers.
Anmerkung
•WennSubwoofer“ aufNein“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.
Diese Einstellung wird automatisch während der
Audyssey MultEQ
®
XT Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (
Seite 31
).
Diese Einstellung wird NICHT automatisch durch die
Audyssey MultEQ XT Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen
( Seite 31).