Operation Manual
Steuerung anderer Geräte
De-76
Sie können die Konfiguration der farbigen Tasten
ändern, mit denen die REMOTE MODE-Tasten
voreingestellt sind.
Tipp
• Um die Tasten REMOTE MODE auf ihre Standardanzeigen
zurückzusetzen, siehe „Zurücksetzen der REMOTE
MODE-Tasten“.
Anmerkung
• Wenn eine andere Taste als die farbigen Tasten gedrückt
werden, wird der Vorgang abgebrochen.
• Dieser Vorgang kann nicht ausgeführt werden, während
sich der AV-Receiver im Receiver-Modus befindet oder
wenn Zone 2/3 aktiv ist.
Über u angeschlossene Onkyo-Geräte werden
bedient, indem die Fernbedienung auf den AV-
Receiver, nicht aber auf das angeschlossene Gerät
gerichtet wird. Hierdurch können Geräte bedient
werden, die sich außer Sichtweite (z. B. in einem
Schrank) befinden.
Steuerung der Onkyo-Komponenten ohne u
Wenn ein Onkyo-Gerät bedient werden soll, indem
die Fernbedienung direkt auf das Gerät gerichtet
wird, oder wenn ein nicht über u angeschlossenes
Onkyo-Gerät bedient werden soll, nutzen Sie die
folgenden Fernbedienungscodes:
` 30627:
DVD-Player von Onkyo ohne u
` 71817:
CD-Player von Onkyo ohne u
` 32900/33100/33500:
Onkyo Blu-ray Disc Player
` 32901/33104/33504:
Onkyo HD DVD Player
` 70868:
Onkyo MD Recorder ohne u
` 71323:
Onkyo-CD-Recorder ohne u
` 82990:
Onkyo Dock ohne u
Sie können eine REMOTE MODE-Taste auf den ab
Werk gespeicherten Fernbedienungscode
zurücksetzen.
Sie können die Fernbedienung auf die ab Werk
gespeicherten Ausgangseinstellungen zurücksetzen.
Farbige Tasten zuordnen
1
Halten Sie die REMOTE MODE-Taste
gedrückt, deren Belegung Sie programmieren
möchten, und drücken Sie gleichzeitig auf A
(rot), bis die Fernbedienungsanzeige
aufleuchtet (ca. 3 Sekunden).
Sie können die farbigen Tasten nur bei Geräten
ändern, deren Codes zu den Kategorien der
Fernbedienungscodeliste gehören (BD/DVD
Player, Fernseher, Kabeltuner, usw).
2
Innerhalb von 30 Sekunden drücken Sie die
farbigen Tasten in der Reihenfolge, die Sie
ihnen zuordnen möchten.
Die Tastenbetätigungen werden jeder Taste von
links nach rechts zugeordnet. Die Remote-
Anzeige blinkt zweimal auf und zeigt dadurch an,
dass die Sequenz erfolgreich zugewiesen wurde.
Wenn die Sequenz nicht erfolgreich zugewiesen
wurde, blinkt die Fernanzeige nur einmal
langsam auf.
Fernbedienungscodes für Onkyo-
Geräte mit Anschluss über RI
1
Überzeugen Sie sich davon, dass das Onkyo-
Gerät über ein u-Kabel und ein analoges
Cinch-Audiokabel (RCA) angeschlossen ist.
Siehe „Anschließen RI-kompatibler Geräte von
Onkyo“ für Einzelheiten (➔ Seite 19).
2
Geben Sie den passenden Steuerungscode
für die Fernbedienung für die REMOTE MODE
Taste ein, indem Sie sich auf das vorherige
Kapitel beziehen.
` 42157:
Onkyo-Kassettentapedeck mit u
` 81993:
Onkyo-Dock mit u
3
Drücken Sie die Taste REMOTE MODE, richten
Sie die Fernbedienung auf den AV-Receiver
und bedienen Sie das Gerät.
Zurücksetzen der REMOTE MODE-Tasten
1
Halten Sie die REMOTE MODE-Taste
gedrückt, deren Belegung Sie zurücksetzen
möchten, und drücken Sie gleichzeitig auf
HOME, bis die Fernbedienungsanzeige
aufleuchtet (ca. 3 Sekunden).
2
Drücken Sie innerhalb 30 Sekunden erneut die
REMOTE MODE-Taste.
Die Remote-Anzeige blinkt zweimal auf und zeigt
dadurch an, dass die Rückstellung erfolgt ist.
Für jede REMOTE MODE-Taste wurde bereits
ein Fernbedienungscode vorprogrammiert. Beim
Zurückstellen der Taste wird dieser
vorprogrammierte Code wieder hergestellt.
Initialisieren der Fernbedienung
1
Halten Sie die RECEIVER-Taste gedrückt und
drücken Sie gleichzeitig die HOME-Taste, bis
die Fernbedienungsanzeige aufleuchtet (ca. 3
Sekunden).
2
Drücken Sie innerhalb 30 Sekunden erneut die
RECEIVER-Taste.
Die Remote-Anzeige blinkt zweimal auf und zeigt
dadurch an, dass die Rückstellung der
Fernbedienung erfolgt ist.










