Operation Manual

13
Schritt 3:
Wiedergabe
5
Verwendung des Quick Setup-Menüs
Im Quick Setup-Menü können Sie häufig benutzte Funktionen
wie Eingangsauswahl und Lautstärkeanpassung einstellen.
1.
Drücken Sie Q SETUP auf der Fernbedienung.
Das Quick Setup-Menü wird auf dem Bildschirm des
angeschlossenen Fernsehers angezeigt.
CBL/SAT
Input
Audio
Video
Information
Listening Mode
BD DVD
CBL/SAT
STB DVR
GAME
PC
AUX
2.
Wählen Sie den Menüpunkt mit den Cursortasten auf
der Fernbedienung aus und drücken Sie ENTER, um
Ihre Auswahl zu bestätigen.
• Um zum vorigen Bildschirm zurückzukehren, drücken
Sie RETURN.
Input: Wählen Sie den Eingang aus und prüfen Sie die
Belegung der Eingangsauswahltasten.
Audio:
A/V Sync: Wenn das Video gegenüber dem Ton verzögert ist,
können Sie den Ton verzögern, um die Lücke zu überbrücken.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der Ton über
die Lautsprecher des Fernsehers abgespielt wird.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der
Eingang auf „NET“, „USB“ oder „BLUETOOTH“ steht.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der
Wiedergabemodus auf Pure Audio oder Direct steht.
Bass, Treble: Stellen Sie die Lautstärke des Front-
Lautsprechers ein.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der
Wiedergabemodus auf Pure Audio oder Direct steht.
Phase Matching Bass: Unterdrücken Sie die
Phasenverschiebung im Mittenbereich, um die
Basswiedergabe zu verbessern. Auf diese Weise
können sanfte und kraftvolle Bässe erzielt werden.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der
Wiedergabemodus auf Pure Audio oder Direct steht.
Subwoofer Level, Center Level: Stellen Sie den
Lautsprecherpegel während des Hörens ein. Die vorgenommene
Einstellung wird auf den vorigen Status zurückgesetzt, wenn Sie
das Gerät in den Standby-Modus schalten.
• Die Lautsprecher können nicht eingestellt werden,
wenn sie unter „Speaker Configuration“ auf „No“ oder
„None“ eingestellt wurden.
AccuEQ Room Calibration: Deaktiviert die Klangfeldeinstellung
in der automatischen Lautsprechereinstellung. Die Einstellung
kann für jeden Eingang getrennt vorgenommen werden.
• Diese Einstellung kann nicht ausgewählt werden,
wenn die automatische Lautsprechereinrichtung nicht
durchgeführt wurde.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn Kopfhörer
angeschlossen sind oder der Wiedergabemodus auf
Pure Audio oder Direct steht.
Late Night: Macht leise Töne leicht hörbar. Dies ist
praktisch, wenn Sie spät am Abend einen Film schauen
und die Lautstärke reduzieren müssen. Sie können den
Effekt nur bei Dolby Digital-, Dolby Digital Plus- und
Dolby TrueHD-Quellen genießen.
• Wenn das Gerät in den Standby-Modus geschaltet
wird, schaltet sich auch diese Einstellung auf „Off“.
Bei Dolby TrueHD erfolgt die Einstellung auf „Auto“.
Music Optimizer: Verbessern Sie die Qualität der
komprimierten Audiodatei. Die Klangwiedergabe von
verlustbehafteten komprimierten Dateien wie MP3 wird
verbessert. Die Einstellung kann für jeden Eingang
getrennt vorgenommen werden.
• Die Einstellung ist für Signale von 48 kHz
oder weniger wirksam. Die Einstellung ist bei
Bitstreamsignalen nicht wirksam.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der
Wiedergabemodus auf Pure Audio oder Direct steht.
Cinema Filter: Passt die verarbeitete Tonspur an,
um den hohen Tonbereich zu verstärken, um sie für
Heimkinoanlagen zu optimieren.
• Diese Funktion kann in den folgenden Wiedergabemodi
verwendet werden: Dolby Digital, Dolby Digital EX, Dolby
Digital Plus, Dolby TrueHD, Dolby PLIIx Movie, Dolby PLII
Movie, Dolby PLIIz Height, Multichannel, DTS, DTS-ES,
DTS Neo:6 Cinema, DTS 96/24, DTS Neo:6, DTS-HD High
Resolution Audio, DTS-HD Master Audio und DTS Express
Video:
Monitor Out: Die Videoeingangssignale, die in das
Gerät eingegeben werden, werden durch das Gerät
umgewandelt, wenn sie durch die HDMI OUT-Buchse an
den Fernseher ausgegeben werden, sodass ihre Auflösung
zum verwendeten Fernseher passt. Wählen Sie die HDMI
OUT-Buchse, die für den Ausgang verwendet werden soll.
Wide Mode: Sie können das Bildformat einstellen.
Picture Mode: Sie können die Bildqualität anpassen.
„Cinema“ stellt das Bild automatisch zum Ansehen von
Filmen ein, und „Game“ stellt es entsprechend zum
Spielen ein. Unter „Standard“ wird die Auflösung geändert,
aber nicht die Bildqualität eingestellt. Unter „Custom“
können Sie die gewünschte Helligkeit, Kontrast, Farbe
und Sättigung einstellen. Wenn Sie die Auflösung und
Bildqualität nicht einstellen möchten, wählen Sie „Bypass“.
• „Wide Mode“ und „Picture Mode“ können nur beim
Videoausgang der HDMI OUT MAIN-Buchse
eingestellt werden.
Information:
Audio: Zeigt die Audioeingangsquelle, das Format,
die Anzahl der Kanäle, Abtastfrequenz, den
Wiedergabemodus, die Anzahl der Ausgangskanäle und
weitere Audioinformationen an.
Video: Zeigt die Videoeingangsquelle, Auflösung,
das Signalformat, den Farbton, die 3D-Informationen,
das Bildformat, den Bildmodus, Ausgang und weitere
Videoinformationen an.
Tuner: Zeigt das Frequenzband, die Frequenz,
voreingestellte Nummer und weitere Tuner-(Radio)-
Informationen an.
Listening Mode: Wählt den Wiedergabemodus aus den
Kategorien „MOVIE/TV“, „MUSIC“ und „GAME“ aus.
• Dies kann nicht eingestellt werden, wenn der Ton über
die Lautsprecher des Fernsehers abgespielt wird.
6
Verwendung der ZONE-Funktion
Sie können das Gerät mit einem Vorverstärker oder mit
Lautsprechern in einem separaten Raum verbinden und
Audioquellen von einem externen Gerät, das mit den
analogen Audioanschluss-Buchsen des Geräts verbunden
ist, abspielen. Und Sie können ebenfalls „NET“- „USB“-,
„BLUETOOTH“-Quellen sowie AM/FM-Rundfunk
genießen. Es ist auch möglich, den Ton im Hauptraum
und dem getrennten Raum von verschiedenen analog
angeschlossenen Geräten wiederzugeben.
• Bei „NET“, „USB“ und „BLUETOOTH“ können Sie für den
Hauptraum und getrennten Raum keine verschiedenen
Eingänge auswählen. Wenn Sie zum Beispiel „NET“ im
Hauptraum ausgewählt haben und dann „USB“ im separaten
Raum als Wiedergabequelle auswählen, ändert sich auch
der Eingang im Hauptraum entsprechend auf „USB“.