Operation Manual
13
De
Verwendung eines aktiven Subwoofers
Zum Ermitteln des idealen Aufstellungsorts für den
Subwoofer, spielen Sie am besten eine Quelle mit hohem
Bassanteil ab. Probieren Sie verschiedene Positionen aus und
entscheiden Sie sich schließlich für den Ort, an dem das
Ergebnis überzeugend wirkt.
Tipp
• Wenn Sie einen passiven Subwoofer und einen externen Verstärker
verwenden, müssen Sie die Ausgangs-Buchse des Subwoofers an
den Eingang des Verstärkers anschließen.
Verwendung zweier Endstufen für die Front-Lautsprecher
Bi-Amping bietet verbesserten Bass und Hochton-Leistung.
Bei Verwendung des „Bi-Amp“-Modus’ kann der AV-
Receiver ein bis zu 5.1 Lautsprechersystem im
Haupthörraum steuern.
Nachdem Sie die unten gezeigten Bi-Amping-Verbindungen
hergestellt und den AV-Receiver eingeschaltet haben,
müssen die Lautsprechereinstellungen eingestellt werden,
um das Bi-Amping zu aktivieren (➔ Seite 43).
Wichtig:
• Achten Sie vor dem Bi-Amping-Anschluss darauf, an den
Lautsprechern die Metallteile zu entfernen, mit denen die
Hochtöner- und Tieftöner-Klemmen gebrückt sind.
• Der Bi-Amp-Modus eignet sich nur für Lautsprecher, die dieses
Bi-Amping unterstützen. Schlagen Sie in der
Bedienungsanleitung Ihrer Lautsprecher nach.
LINE INPUT
LINE INPUT
Aktiver Subwoofer
Eckposition
1/3 Wandlänge
Woofer (Tiefen)
Tweeter (Höhen)
Front rechts
Front links










