Operation Manual

16
Fehlersuche
Der AV-Receiver geht unerwartet aus.
• Der AV-Receiver geht automatisch in den Standby-
Modus, wenn Auto-Standby eingestellt wurde und startet.
Es gibt keinen Ton von sich oder er ist
ausgesprochen leise.
• Es wurde die falsche Eingangsauswahltaste ausgewählt.
Wählen Sie den richtigen Eingang für den Player. Überprüfen
Sie auch, ob die Stummschaltung aktiviert wurde.
• Bedenken Sie, dass nicht in jedem Wiedergabemodus
alle Lautsprecher angesprochen werden.
Es gibt kein Bild.
• In vielen Fällen wurde die falsche Eingangsauswahltaste
ausgewählt.
• Wenn der Hörmodus nur Pure Audio ist, wird kein Video
ausgegeben.
• Um das Videosignal des angeschlossenen Players auf
dem Fernsehbildschirm anzuzeigen, wenn das Gerät im
Standby ist, müssen Sie die Funktion „HDMI Through“
aktivieren.
• Wenn das Fernsehbild verschwommen oder unklar ist,
liegen möglicherweise Störungen durch das Netzteil oder
die Verbindungskabel vor. Halten Sie in diesem Fall einen
Abstand zwischen den Fernsehantennenkabeln und den
Kabeln des Geräts ein.
Die HDMI-Steuerung funktioniert nicht richtig.
• Stellen Sie die HDMI CEC (RIHD)-Einstellung auf „On“. Es
ist ebenfalls erforderlich, die Einstellung für das verknüpfte
HDMI-System auf dem Fernseher vorzunehmen. Einzelheiten
finden Sie in der Bedienungsanleitung des Fernsehers.
Die Fernbedienung funktioniert nicht.
• Achten Sie darauf, zunächst auf RCV zu drücken, bevor
Sie das Gerät mit der Fernbedienung bedienen.
Auf das Netzwerk kann nicht zugegriffen werden.
• Versuchen Sie, das Gerät oder den WLAN-Router vom
Stromnetz zu trennen und wieder anzuschließen oder prüfen
Sie ihren Einschaltstatus. Das funktioniert in vielen Fällen gut.
• Wenn der gewünschte WLAN-Router nicht in der Liste
der Zugangspunkte aufgeführt ist, kann er so eingestellt
sein, dass die SSID verborgen wird oder die ANY-
Verbindung kann ausgeschaltet sein. Ändern Sie die
Einstellung und versuchen Sie es erneut.
• Stellen Sie den AV-Receiver weg von den Geräten,
die elektromagnetische Wellen im 2,4-GHz-Band
(Mikrowellen, Spielkonsolen usw.) abstrahlen.
Wenn dadurch das Problem nicht behoben wird,
beenden Sie die Benutzung der anderen Geräte, die
elektromagnetische Wellen abstrahlen.
• Wenn andere Drahtlosnetzwerke in der Nähe des AV-
Receivers benutzt werden, können verschiedene
Probleme wie unterbrochene Wiedergabe und
Datenübertragung auftreten. Sie können diese Probleme
vermeiden, indem Sie den Kanal Ihres Wi-Fi-Routers
ändern. Anleitungen zum Kanalwechsel finden Sie in der
Bedienungsanleitung, die Ihrem Wi-Fi-Router beiliegt.
• Falls sich ein Metallgegenstand in der Nähe des AV-
Receivers befindet, kann es sein, dass die drahtlose
Netzwerkverbindung unterbrochen wird, da das Metall
die Radiowellen beeinflussen kann.
• Falls es mehr als einen Zugangspunkt im Netzwerk gibt,
separieren Sie jeden Zugangspunkt.
Bluetooth
• Versuchen Sie das Gerät und den Bluetooth-
fähigen Player vom Stromnetz zu trennen und wieder
anzuschließen. Überprüfen Sie danach, ob die Bluetooth-
Funktion am Bluetooth-fähigen Gerät eingeschaltet ist und
die Verbindung mit dem Gerät hergestellt wurde.
Bevor Sie den Kundendienst rufen
Wenn die oben aufgeführten Methoden Ihr Problem nicht
lösen können, versuchen Sie, das Netzkabel und die
Verbindungskabel des Geräts abzutrennen und wieder
einzustecken und/oder den Gerätestatus zurückzusetzen.
Wenn Sie den Gerätestatus zurücksetzen, werden Ihre
Einstellungen auf die Standardwerte zurückgestellt.
Schreiben Sie sie auf, bevor Sie die Rücksetzung starten.
Rücksetzung durchführen: Führen Sie die unten
beschriebenen Schritte 1 und 2 durch. Im Display erscheint
„Clear“ und das Gerät kehrt in den Standby zurück.
1.
CBL/SAT gedrückt halten,
2.
z
ON/STANDBY
drücken.
Clear
Wie Sie Ihre Fernbedienung initialisieren: Um die
Fernbedienung auf ihre Werkseinstellung einzustellen,
halten Sie HOME und gleichzeitig RCV gedrückt, bis
das Licht der Fernbedienung aufleuchtet (ungefähr 3
Sekunden). Drücken Sie innerhalb von 30 Sekunden
abermals RCV.
RCV
Licht auf der
Fernbedienung
HOME