Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-70
Center Width
` 0 bis 3
bis 7
Hiermit können Sie die Breite des Center-Lautsprecher-
Signals im Dolby Pro Logic IIx Music-Wiedergabemodus
ändern. Wenn Sie einen Center-Lautsprecher verwenden,
wird der Center-Kanal normalerweise nur von diesem
Lautsprecher ausgegeben. (Wenn Sie keinen Center-
Lautsprecher verwenden, wird der Center-Kanal über den
linken und rechten Front-Lautsprecher verteilt. Dieser wird
als Phantom-Center-Kanal bezeichnet). Hiermit
beeinflussen Sie die Mischung des linken und rechten
Front-Lautsprechers sowie des Center-Lautsprechers und
bestimmen somit den Stellenwert des Center-Kanals.
■ PL IIz Height Gain
` Niedrig
` Mittel
` Hoch
Die Höhenzunahmesteuerung im Dolby Pro Logic IIz
ermöglicht dem Zuhörer auszuwählen, wie viel Zunahme den
Front-High-Lautsprechern zugewiesen wird. Es gibt drei
Einstellungen: „
Niedrig
“, „
Mittel
“ und „
Hoch
“ und die Front-
High-Lautsprecher werden in dieser Reihenfolge zur Geltung
gebracht. Während „
Mittel
“ die voreingestellte Höreinstellung
ist, kann der Hörer die Höhenzunahmekontrolle nach seinen
persönlichen Vorlieben einstellen.
Anmerkung
•Wenn die „Front High“ Einstellungen auf „Kein“ (➔ Seite 64)
gesetzt wurden, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
■ Dolby EX
` Auto:
Wenn das Quellsignal eine Dolby EX-Kennung
enthält, wird der Dolby EX oder THX Surround EX-
Modus verwendet.
` Manuell
:
Sie können einen beliebigen der verfügbaren
Wiedergabemodi wählen.
Hiermit bestimmen Sie, wie mit Dolby EX codierten
Signalen verfahren wird. Wenn die Surround-Back-
Lautsprecher fehlen, ist diese Einstellung nicht verfügbar.
Diese Einstellung wird nur mit Dolby Digital, Dolby
Digital Plus und Dolby TrueHD wirksam.
Anmerkung
•Wenn „Surround Back“ Einstellung auf „Kein“ (➔ Seite 64)
gesetzt wurde, kann diese Einstellung nicht gewählt werden.
•Wenn „Zone 2/3 Verstärkerausgang“ auf „Ja“ gesetzt wurde
und Zone 2 eingeschaltet ist, kann diese Einstellung nicht
gewählt werden.
•Wenn die „Boxentyp(vorne A)“-Einstellung auf „Bi-Amp“ oder
„Digital Crossover“ steht, kann diese Einstellung nicht
ausgewählt werden, wenn die „Zone 2 Verstärkerausgang“-
Einstellung auf „Ja“ steht und Zone 2 eingeschaltet wurde.
•Wenn „Front High“ oder „Front Wide“ aktiviert wurden
(➔ Seite 64), ist diese Einstellung auf „Manuell“ festgelegt.
■ TrueHD Loudness Management
` Aus
` An
Diese Einstellung legt fest, ob die Late-Night-Verarbeitung
auf eine Dolby TrueHD-Quelle angewendet wird.
Anmerkung
• Wenn diese Einstellung auf „Aus“ gestellt wurde, wir die Late-
Night-Funktion für Dolby TrueHD-Quellen automatisch auf
„Aus“ festgelegt.
• Wenn diese Einstellung auf „Aus“ gestellt wurde, steht die
Dialog-Normalisierungsinformation für Dolby TrueHD-Quellen
nicht zur Verfügung.
■ Dolby Volume
` Aus
` An
Dolby Volume gleicht automatisch den Unterschied bei den
Lautstärkepegeln, der zwischen den unterschiedlichen
Inhalten oder Quellkomponenten herrschen kann, aus und
befreit dadurch den Anwender davon,
Lautstärkeanpassungen vornehmen zu müssen. Auch durch
den Abgleich der Frequenzbalance gemäß der
Wiedergabelautstärke wird die Original-Audioquelle wieder
hergestellt. Daher bietet Dolby Volume komfortables Hören
und kontrolliert effektiv den Unterschied des
Lautstärkepegels, ohne unnatürliche Änderungen bei der
Lautstärke oder der Tonqualität vorzunehmen, um die
Balance und Nuance der Audioquelle wieder herzustellen.
Anmerkung
•Wenn „Dolby Volume“ auf „An“ gesetzt wurde, werden
„Dynamic EQ“ und „Dynamic Volume“ auf „Aus“ gesetzt.
• Wenn Sie gerne Dolby Volume in THX Wiedergabemodi
verwenden möchten, setzen Sie die Einstellungen „Loudness
Plus“ und „Übernommene THX-Einstellungen “ auf „Aus“
bzw. auf „Nein“.
• Wenn der „Dolby Volume“ auf „An“ gestellt wurde, kann die
Late-Night-Funktion nicht eingestellt werden.
■ Volume Leveler
` Aus
` Niedrig:
Niedriger Kompressionsmodus aktiviert.
` Mittel:
Mittlerer Kompressionsmodus aktiviert.
` Hoch:
Hoher Kompressionsmodus aktiviert. Diese
Einstellung wirkt sich am stärksten auf den Pegel aus,
da für alle Töne die gleiche Loudness-Einstellung
erfolgt.
„Volume Leveler“ erhält die wahrgenommene Lautstärke
aller Inhalte von unterschiedlichen Kanälen oder
Eingangsquellen.
Anmerkung
•Wenn „Dolby Volume“ auf „Aus“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden.










