Operation Manual
Einschalten & grundlegende Bedienung
De-52
Der Ganzes-Haus-Modus ist hilfreich, wenn Sie bei Ihrer
Party zu Hause extra Hintergrundmusik hinzufügen
möchten; dies ermöglicht Ihnen, in getrennten Räumen die
gleiche Stereomusik zu genießen wie im Hauptraum
(Zone 2/3).
Der Ganzes-Haus-Modus wählt die gleiche Eingangsquelle
für die Multizone aus wie für den Hauptraum.
Siehe auch:
• „Lautsprecher-Setup“ (➔ Seite 63)
• „Multi Zone“ (➔ Seite 84)
Sie können festlegen, welche Lautsprecher bevorzugt
verwendet werden sollen.
■ Lautsprecher A oder Lautsprecher B
Konfiguration
Wenn die „Boxentyp(vorne B)“ Einstellung auf etwas
anderes steht als „Nein“, leuchtet die entsprechende
Lautsprecheranzeige (A oder B), und Sie können aus
einer Lautsprecheranordnung zwischen Lautsprecher A
und Lautsprecher B auswählen. Lautsprecher A oder B
können umgeschaltet werden, unabhängig vom
Wiedergabemodus.
Anmerkung
• Wenn Sie Lautsprecher B verwenden, können Sie nicht die Front-
Wide-Lautsprecher verwenden.
• Während Sie Lautsprecher B verwenden, können Sie nicht die
Audyssey MultEQ
®
XT32 Raumkorrektur und die
Lautsprechereinrichtung verwenden, sowie
Audyssey Dynamic EQ
®
und Audyssey Dynamic Volume
®
.
Mit dieser Funktion können Sie die Tonausgabe des AV-
Receivers zeitweilig unterbrechen.
Verwendung des Ganzes-Haus-Modus
1
Drücken Sie auf WHOLE HOUSE MODE auf der
Vorderseite.
Um den Whole House Mode (Ganzes-Haus-Modus)
abzubrechen, ändern Sie die Eingangsquelle für den
Hauptraum oder wählen Sie einen Wiedergabemodus
(➔ Seite 42).
Anmerkung
• Der Whole House Mode (Ganzes-Haus-Modus) unterstützt
nur analoges Audio.
• Um die Lautstärke der Multi-Zone einzustellen, schalten Sie
den AV-Receiver auf Multi-Zonen-Steuerung. Siehe
„Lautstärkeeinstellung für die Zonen“ (➔ Seite 86) zur
Einstellung der Lautstärke der Multizone.
• In folgenden Fällen steht der Ganzes-Haus-Modus nicht zur
Verfügung:
–Die „Fernseher-Tonausgang“ Einstellung steht auf
„An“ (➔ Seite 81).
–„HDMI Steuerung(RIHD)“steht auf „An“
(➔ Seite 80) und Sie hören durch Ihre
Fernseherlautsprecher.
– Es wird die digital verarbeitende Frequenzweiche
verwendet (➔ Seite 68).
Wahl der Lautsprecher-Anordnung
1
Drücken Sie RECEIVER, gefolgt durch
wiederholtes Drücken von SP
(Lautsprecheranordnung), um auszuwählen:
■ 9.2 Kanal-Wiedergabe
` Speaker Layout:SB/FH:
Die Klangwiedergabe über die Surround-Back
und Front-High-Lautsprecher hat Vorrang.
` Speaker Layout:SB/FW:
Die Klangwiedergabe über die Surround-Back
und Front-Wide-Lautsprecher hat Vorrang.
` Speaker Layout:FH/FW:
Die Klangwiedergabe über die Front-High und
Front-Wide-Lautsprecher hat Vorrang.
Anmerkung
• In folgenden Fällen steht diese Einstellung nicht zur
Verfügung:
–Die „Boxentyp(vorne A)“ Einstellung steht auf
„Bi-Amp“ oder „Digital Crossover“.
– Lautsprecher B werden verwendet.
–Die „Zone 2/3 Verstärkerausgang“-Einstellung steht
auf „Ja“ und Zone 2/3 ist eingeschaltet.
• Die Wiedergabekonditionen können begrenzt sein und
hängen von den Einstellungen in „Lautsprecher-
Einstellungen“ (➔ Seite 63) und „Lautsprecher-
Konfiguration“ (➔ Seite 64)ab.
• Bei Verwendung eines Wiedergabemodus, der nicht mit der
Schaltung der Front-High-, Front-Wide- oder Surround-
Back-Lautsprecher übereinstimmt, kann diese Einstellung
nicht gewählt werden.
Wichtig:
• Die folgenden Anordnungen stehen nur zur Verfügung,
wenn die „11-Kanal-Wiedergabe“-Einstellung „Nein“
(➔ Seite 63) und alle damit verbundenen Lautsprecher
aktiviert wurden.
Stummschalten des AV-Receiver
1
Drücken Sie RECEIVER gefolgt von MUTING.
Die Tonausgabe wird stummgeschaltet und die
MUTING
-Anzeige blinkt im Display des AV-Receivers.
Tipp
•
Um die Stummschaltung zu deaktivieren, müssen Sie nochmals
die
MUTING
-Taste drücken oder die Lautstärke ändern.
• Auch bei Anwahl der Bereitschaft (Standby), wird die
Stummschaltung des AV-Receivers automatisch wieder
deaktiviert.










