Operation Manual
58
De
Tonprogramm bearbeiten
■ Tonprogramm
` Stereoquelle 1, Stereoquelle 2, Stereoquelle 3,
Multikanal-Quelle 1, Multikanal-Quelle 2,
Multikanal-Quelle 3
Wenn Sie unterschiedliche Inhaltstypen auf der gleichen
Quelle spielen oder wenn Sie sich einen einzigen
Inhaltstyp auf unterschiedliche Quellen anhören, können
Sie die Einstellungen vorab registrieren, die am besten zu
jedem Inhalt in „Sound-Programm“ passen. Die
eingetragenen Einstellungen können dann aufgerufen und
auf ein Mal modifiziert werden. Verwenden Sie „Sound-
Programm bearbeiten“, um eine Kombination von
Einstellungen einzutragen und zu modifizieren.
Tipp
• Um die registrierten Einstellungen auszuwählen, siehe „Sound-
Programm“ (➔ Seite 69).
■ Wiedergabemodus
Sie können einen vorgegebenen Wiedergabemodus
zuweisen, der automatisch ausgewählt wird, wenn Sie das
Tonprogramm auswählen.
Die Option „Letzter gültiger“ bedeutet, dass der zuletzt
verwendete Wiedergabemodus verwendet wird.
Die „Direkte Dekodierung“ Option bedeutet, dass der
gerade Dekodierungs-Wiedergabemodus (Dolby Digital,
DTS, usw.) ausgewählt wurde.
■ Subwoofer
` Nein, Ja
Sie können auswählen, ob Sie den Subwoofer mit dem
Tonprogramm verwenden möchten.
■ Music Optimizer
*1
` Aus, An
Siehe „Music Optimizer“ (➔ Seite 70).
■ Equalizer
*1
` Aus
` Manuell:
Es wird die manuelle Einstellung „Equalizer-
Einstellungen“ (➔ Seite 54) angewendet.
■ Audyssey
*1
` Aus, Movie, Music
Siehe „Audyssey“.
■ Dynamic EQ
*1*2
` Aus, An
Siehe „Dynamic EQ“ (➔ Seite 59).
■ Dynamic Volume
*1*2
` Aus, Niedrig, Mittel, Hoch
Siehe „Dynamic Volume“ (➔ Seite 59).
■ Dolby Volume
*1
` Aus, An
Siehe „Dolby Volume“ (➔ Seite 56).
Anmerkung
•„Wiedergabemodus“ steht nur zur Verfügung, wenn das
Eingangssignal mit der Einstellung von „Sound-Programm“
übereinstimmt.
• Sie können nicht die „Subwoofer“ Einstellung wählen, wenn
Sie sie auf „Nein“ im „Lautsprecher-Konfiguration“
eingestellt haben.
•„Music Optimizer“ steht nur zur Verfügung, wenn
„Stereoquelle 1“, „Stereoquelle 2“ oder „Stereoquelle 3“
ausgewählt wurden.
•Wenn „Audyssey Schnellstart“ für die Messung verwendet
wurde, kann die „Audyssey“ Einstellung nicht ausgewählt
werden.
*1
Diese Einstellung kann nicht verwendet werden, wenn die
„Wiedergabemodus“ Einstellung auf „Pure Audio“ oder
„Direct“ steht.
*2
Um diese Einstellung zu aktivieren, müssen Sie zuerst die
Raumkorrektur und die Lautsprechereinrichtung ausführen.
Sie können diese Einstellung für jede Eingangsquelle
getrennt vornehmen.
HauptMenü Eingangs-Setup
Audyssey
■ Audyssey
` Aus
` Movie:
Wählen Sie diese Einstellung für Filmmaterial.
Die Audyssey-Anzeige leuchtet.
` Music:
Wählen Sie diese Einstellung für Musikmaterial.
Die Audyssey-Anzeige leuchtet.
Anmerkung
• Wenn die „Audyssey“ Einstellung auf „Aus“, steht, werden die
„Equalizer“ Einstellungen angewendet (➔ Seite 54).
•Wenn „Audyssey Schnellstart“ für die Messung verwendet
wurde, kann die „Audyssey“ Einstellung nicht ausgewählt
werden.
• Audyssey Verzerrung funktioniert nicht mit DSD-Quellen.
Eingangs-Setup
Vorbereitung
Drücken Sie die Quellenwahltasten, um eine
Eingangsquelle auszuwählen.
Die Klangeinstellung wird für jeden Lautsprecher
automatisch durch die Audyssey MultEQ
®
XT32
Raumakustik-Korrektur und Lautsprecherkonfiguration
vorgenommen. Um die folgenden Einstellungen zu
aktivieren, müssen Sie zuerst die Raumkorrektur und
die Lautsprechereinrichtung ausführen (➔ Seite 33).
Diese Technologien können nicht verwendet werden
wenn:
• ein paar Kopfhörer angeschlossen werden oder
• Lautsprecher B werden verwendet oder
• entweder Pure Audio oder Direct der
Wiedergabemodus wird ausgewählt.










