Operation Manual

54
De
Pegelkalibrierung
Mit dieser Funktion können Sie die Lautstärke der
Lautsprecher mit Hilfe des eingebauten Testtongenerators
separat einstellen, um dafür zu sorgen, dass an der
Hörposition alle gleich laut sind.
Sie können die Pegel für die Front-Lautsprecher A und
Front-Lautsprecher B unabhängig voneinander einstellen.
Die anderen Lautsprecher (z.B., Subwoofer, Center,
Surround, Surround-Back und Front-High) verwenden die
gleichen Pegeleinstellungen für Lautsprecher A und
Lautsprecher B.
Left, Front Wide Left, Front High Left, Center
*1
,
Front High Right, Front Wide Right, Right,
Surround Right, Surround Back Right,
Surround Back Left, Surround Left
` –12.0dB bis 0.0dB
bis +12.0dB in 0,5 dB Schritten.
Subwoofer 1
*1
, Subwoofer 2
*1*2
` –15.0dB bis 0.0dB bis +12.0dB in 0,5 dB Schritten.
Anmerkung
Diese Einstellungen können nicht kalibriert werden, wenn der
AV-Receiver stummgeschaltet wurde.
Lautsprecher, die Sie auf „Nein“ oder „Kein“ im „Lautsprecher-
Konfiguration“ stellen, können nicht ausgewählt werden
( Seite 52).
Der Prüfton wird mit 0 dB (Standardpegel für THX) ausgegeben
(der absolute Wert der Lautstärke beträgt 82). Wenn Sie für die
Wiedergabe normalerweise Pegel unter diesem Wert
verwenden, denken Sie daran, dass der Prüfton sehr viel lauter
wiedergegeben wird.
Lautsprecher B kann nicht ausgewählt werden, wenn
Boxentyp(vorne B)“ auf „Nein“ gestellt ist ( Seite 51).
*1
Die Einstellungen der Pegel für den Center-Lautsprecher und
den Subwoofer werden vorgenommen, indem das Home-
Menü verwendet wird und sind in diesem Menü gespeichert
( Seite 43).
*2
Wenn die „Subwoofer“ Einstellung auf „1ch“ gestellt wurde,
kann diese Einstellung nicht gewählt werden ( Seite 52).
Tipp
Stellen Sie bei Verwendung eines tragbaren
Schallpegelmessgeräts den Pegel der Lautsprecher so ein, dass
an der Hörposition 75 dB SPL (mit C-Gewichtung und trägem
Ausschlag) angezeigt werden.
Equalizer-Einstellungen
Die Equalizer-Einstellungen bieten eine separate 7-Band-
Klangregelung für alle Lautsprecher. Zur Pegeleinstellung
der einzelnen Lautsprecher siehe.
Die Equalizer-Einstellungen gelten nur für Lautsprecher
A und können nicht eingestellt werden, wenn
Lautsprecher B ausgewählt ist.
Equalizer
` Manuell:
Die Klangregelung für die einzelnen Boxen erfolgt von
Hand. Machen Sie weiter mit folgendem Vorgang:
` Aus:
Klangregelung aus, linearer Frequenzgang.
Anmerkung
Sie können wählen: „63Hz“, „160Hz“, „400Hz“, „1000Hz“,
2500Hz“, „6300Hz“ oder „16000Hz“. Und für den Subwoofer:
25Hz“, „40Hz“, „63Hz“, „100Hz“ oder „160Hz“.
Wenn Direct oder Pure Audio Wiedergabemodus ausgewählt
wurde, haben die Equalizer-Einstellungen keinen Effekt.
•WennAudyssey“ aktiviert wurde, überwiegt dies über diese
Einstellung ( Seite 58).
THX Audio-Setup
Abstand Surr. -Back-Boxen
` <1ft (<0.3m)
` 1ft-4ft (0.3m-1.2m)
`
>4ft (>1.2m)
Sie können den Abstand zwischen Ihren rückwärtigen
Surround-Lautsprechern festlegen. Diese Einstellung wird
von Lautsprecher A und Lautsprecher B verwendet.
Anmerkung
Kann nicht eingestellt werden wenn:
–„Surround Back Ch“ auf „1ch“ gestellt wurde ( Seite 52).
–„Surround Back“ auf „Kein“ gestellt wurde ( Seite 52).
–„Zone 3 Verstärkerausgang“ steht auf „Ja“ ( Seite 51)
und Zone 3 ist eingeschaltet ( Seite 73).
Diese Einstellung wird automatisch während der
Audyssey MultEQ
®
XT32 Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration vorgenommen (
Seite 33
).
Beim Lautsprecher B müssen Sie die Einstellungen
manuell ändern.
1
Drücken Sie w, um „Kanal“ auszuwählen
und dann verwenden Sie e/r, um einen
Lautsprecher auszuwählen.
2
Verwenden Sie q/w, um eine Frequenz
auszuwählen und dann verwenden Sie den
e/r, um den Pegel mit dieser Frequenz
abzugleichen.
Die Lautstärke kann bei jeder Frequenz von
–6dB bis 0dB
bis +6dB in 1 dB Schritten
eingestellt werden.
Tipp
Niedrige Frequenzen (z. B. 63 Hz) beeinflussen die
Basswiedergabe, hohe Frequenzen (z. B. 16000 Hz)
die Höhenwiedergabe.
3
Verwenden Sie q, um „Kanal“ auszuwählen
und dann verwenden Sie e/r, um einen
anderen Lautsprecher auszuwählen.
Wiederholen Sie die Schritte 1und 2 für alle
Boxen.
Sie können keine Lautsprecher wählen, die Sie
bei der „Lautsprecher-Konfiguration“ als
Nein“ oder „Kein“ ausgewiesen haben
( Seite 52).