Operation Manual

Table Of Contents
De-56
Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung
Wenn Sie ein Gerät an eine Digital-Eingangsbuchse
anschließen, müssen Sie diese einer Quellenwahltaste
zuordnen. Wenn Sie Ihren CD-Player an die OPTICAL
IN 1-Buchse anschließen, müssen Sie diese als CD-
Eingang definieren. Laut Vorgabe fungiert die
COAXIAL IN 1- Buchse als DVD/BD-Eingangsquelle.
Das können Sie jedoch ändern.
Im Folgenden sind die Standardvorgaben aufgeführt.
Hinweise:
Für PCM-Signale von einem (optischen und
koaxialen) Digitalausgang ist eine Sampling-
Frequenz von 32/44,1/48/88,2/96 kHz/16, 20, 24 bit
verfügbar.
Wenn Sie ein Eingangsgerät (z. B. eine
Dockingstation UP-A1 mit eingesetztem iPod) an die
Buchse
UNIVERSAL PORT
anschließen, können Sie
der Quellenwahltaste PORT keinen Eingang
zuweisen.
Diese Schritte können auch mit der [SETUP]-Taste,
den Pfeiltasten und der [ENTER]-Taste des AV-
Receivers ausgeführt werden.
Einrichten digitaler Audioeingänge
Eingangsquelle
Werkseitige Zuordnung
(TX-NR3007) (TX-NR5007)
DVD/BD COAX1 COAX1
VCR/DVR COAX2 COAX2
CBL/SAT COAX3 COAX3
GAME OPT1 OPT1
AUX 1
FRONT
(Festgelegt)
FRONT
(Festgelegt)
AUX2 ----- -----
TV/TAPE - - - - - OPT2
TUNER
-----
(Festgelegt)
-----
(Festgelegt)
CD OPT2 OPT3
PHONO ----- -----
PORT ----- -----
1
Drücken Sie die [RECEIVER]-
und dann die [SETUP]-Taste.
Das Hauptmenü erscheint am
Bildschirm.
Wenn das Hauptmenü nicht erscheint,
müssen Sie überprüfen, ob am
Fernsehgerät der geeignete Eingang
gewählt wurde.
2
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w]
„1. Ein-/Ausgangszuordnung“
und drücken Sie [ENTER].
Das Menü „Ein-/Ausgangszuordnung“
erscheint.
3
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w]
„4. Digital-Audio Eingang“ und
drücken Sie [ENTER].
Das Menü „Digital-Audio Eingang“
erscheint.
1. Ein-/Ausgangszuordnung
1. Monitor-Ausgang
2. HDMI-Eingang
3. Komponenten-Video Eingang
4. Digital-Audio Eingang
5. Analoge audio-ingangen
1–4. Digital-Audio Eingang
DVD/BD
VCR/DVR
CBL/SAT
GAME
AUX 1
COAX1
COAX2
COAX3
OPT1
FRONT
4
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w]
eine Eingangsquelle und mit
Links/Rechts [e]/[r] eine der
folgenden Einstellungen:
„COAX1“, „COAX2“, „COAX3“,
„OPT1“, „OPT2“, „OPT3“
(TX-NR5007) oder „- - - - -
(analog)“.
Wenn einer Quellenwahltaste unter
„HDMI-Eingang-Einstellungen“ auf
Seite 54 der Eingang HDMI IN
zugewiesen wurde, wählt der AV-
Receiver den Ton über HDMI IN als
Priorität aus.
Drücken Sie die [ENTER]-Taste,
wenn Sie das Audiosignal vom
Eingang HDMI IN nicht nutzen. Das
Zeichen „ “ wird daraufhin
angezeigt, wie z. B. „COAX1 “.
„AUX 1“ wird nur für den
Digitaleingang von Anschlüssen auf
der Frontplatte verwendet.
Beispiele:
Wenn Sie Ihren DVD-Player an die
OPTICAL IN 1-Buchse angeschlossen
haben, müssen Sie „DVD/BD“ auf
„OPT1“ stellen.
Wenn Sie bei Anwahl der VCR/DVR-
Eingangsquelle den Ton des Geräts
hören möchten, das Sie mit OPTICAL
IN 2 verbunden haben, müssen Sie
„VCR/DVR“ auf „OPT2“ stellen.
Wenn Sie bei Anwahl der CBL/SAT-
Eingangsquelle den Ton des Geräts
hören möchten, das Sie mit COAXIAL
IN 1 verbunden haben, müssen Sie
„CBL/SAT“ auf „COAX1“ stellen.
Für Eingangsquellen, die Sie keiner
digitalen Eingangsbuchse zuordnen
möchten, stellen Sie „- - - - - (analog)“
ein.
5
Drücken Sie die Taste [SETUP].
Das Einstellmenü wird geschlossen.
*
*