Operation Manual

Table Of Contents
De-53
Erste Inbetriebnahme—Fortsetzung
Hinweise:
Siehe Seite 32 für Ablaufdiagramme, die darstellen,
wie die Einstellungen „Monitor-Ausgang“ und
„Auflösung“ den Bildsignalfluss durch den AV-
Receiver beeinflussen.
Diese Schritte können auch mit der [SETUP]-Taste,
den Pfeiltasten und der [ENTER]-Taste des AV-
Receivers ausgeführt werden.
Hinweise:
Die Einstellung für „Monitor-
Ausgang“ wird automatisch auf
„Analog“ umgeschaltet, falls der
Anschluss nicht über den unter
„Monitor-Ausgang“ gewählten
Ausgang hergestellt wird.
Bei Auswahl einer anderen Option
als „Analog“ werden die die
Bildschirmmenüs nur über die
HDMI-Ausgänge ausgegeben. Wird
der HDMI-Ausgang nicht
verwendet und werden
versehentlich Einstellungen
gewählt, so dass die Menüs nicht
mehr angezeigt werden, drücken
Sie die [MONITOR OUT]-Taste
und wählen Sie „Analog“.
Wenn die Einstellung „Monitor-
Ausgang“ für die „Deep Color“-
Ausgabe auf „Beide(Haupt)“ oder
„Beide(Sub)“ eingestellt ist, kann die
Bitanzahl bedingt durch die
Fähigkeiten Ihres Fernsehgeräts, das
an einen vorrangigen Ausgang
angeschlossen ist, eventuell
eingeschränkt sein.
5
Wählen Sie mit Auf/Ab [q]/[w]
„Auflösung“ und mit Links/
Rechts [e]/[r] eine der
folgenden Einstellungen:
Weitergabe:
Wählen Sie diese Einstellung, um
die vom AV-Receiver empfangenen
Bildsignale unverändert
auszugeben.
Auto :
Wählen Sie diese Einstellung, wenn
der AV-Receiver Bildsignale mit
einer vom Fernsehgerät nicht
unterstützten Auflösung
automatisch wandeln soll.
480p (480p/576p):
Diese Einstellung bewirkt eine
480p- oder 576p-Ausgabe mit
eventueller Bildsignalwandlung.
720p:
Diese Einstellung bewirkt eine
720p-Ausgabe mit eventueller
Bildsignalwandlung.
1080i:
Diese Einstellung bewirkt eine
1080i-Ausgabe mit eventueller
Bildsignalwandlung.
*
1080p :
Diese Einstellung bewirkt eine
1080p-Ausgabe mit eventueller
Bildsignalwandlung.
1080p/24 :
Diese Einstellung bewirkt eine
1080p-Ausgabe mit 24
Einzelbildern je Sekunde und
eventueller Bildsignalwandlung.
Quelle:
Die Ausgabe erfolgt entsprechend
der unter der Einstellung
„Bildeinstellungen“ gewählten
Auflösung (siehe Seite 105).
Tipps:
Die Einstellung „Auflösung“ kann
auch über die Fernbedienung mit der
[VIDEO]-Taste geändert werden.
Die Einstellung „Auflösung“ erfolgt
für die Ausgänge „Main“, „Sub“ und
„Analog“.
Hinweise:
Mit einem Sternchen ( )
gekennzeichnete Einstellungen sind
nicht verfügbar, wenn die
Einstellung „Monitor-Ausgang“ auf
„Analog“ lautet.
Wenn „Monitor-Ausgang“ auf
„Beide“ gesetzt wurde, ist diese
Einstellung auf „Auto“ festgelegt.
Abhängig vom eingehenden
Bildsignal ist die Bildwiedergabe
eventuell nicht zuverlässig oder die
vertikale Auflösung wird verringert.
Wählen Sie in diesem Fall eine
andere Option als „1080p/24“.
6
Drücken Sie die Taste [SETUP].
Das Einstellmenü wird geschlossen.
*
*
*