Operation Manual

Table Of Contents
De-24
Anschließen des AV-Receivers—Fortsetzung
An die Klemmen FRONT L/R und SURR
BACK/ZONE 3 L/R können Front- bzw. Surround-
Rear-Lautsprecher angeschlossen werden. Sie lassen
sich aber auch überbrücken, um beinahe die doppelte
Ausgangsleistung für die Front-Lautsprecher A zur
Verfügung zu stellen.
Bei Verwendung der Überbrückung können die
Surround-Rear-Lautsprecher nicht verwendet werden.
Im gebrückten Betrieb werden nur die positive (+)
FRONT L/R- und SURR BACK/ZONE 3 L/R-
Klemme benötigt. Die negative (–) FRONT L/R- und
SURR BACK/ZONE 3 L/R-Klemme sind dann nicht
belegt.
Nach Herstellen der unten gezeigten Verbindungen
müssen Sie den „Boxentyp (vorne A)“-Parameter des
AV-Receivers auf „BTL“ stellen, um den gebrückten
Betrieb zu aktivieren (siehe Seite 57).
Wenn Sie die Frontboxen der Gruppe „A“ brücken,
müssen die Frontboxen „B“ normal angeschlossen
bzw. dürfen nicht verwendet werden.
Hinweise:
Verwenden Sie im gebrückten Betrieb
ausschließlich Frontboxen mit einer Impedanz von
8 oder mehr. Andernfalls könnte der AV-
Receiver beschädigt werden.
Verwenden Sie den gebrückten Betrieb nur, wenn Sie
sicher sind, dass Ihre Boxen diese erhöhte Leistung
unterstützen.
Boxenanschlüsse für den gebrückten
Betrieb
Überbrücken der Front-Lautsprecher A
1
Verbinden Sie die positive (+) FRONT R-
Klemme des AV-Receivers mit dem positiven (+)
Eingang der rechten Box. Verbinden Sie die
positive (+) SURR BACK/ZONE 3 R-Klemme
des AV-Receivers mit dem negativen (–) Eingang
der rechten Box.
2
Verbinden Sie die positive (+) FRONT L-Klemme
des AV-Receivers mit dem positiven (+) Eingang
der linken Box. Verbinden Sie die positive (+)
SURR BACK/ZONE 3 L-Klemme des AV-
Receivers mit dem negativen (–) Eingang der
linken Box.
Rechte Box Linke Box