Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-75
■ Analog/PCM/Digital
Hier bestimmen Sie, welcher Modus für analoge
Audiosignale (CD, TV, LD, VHS, MD, Plattenspieler,
Radio, Kassette, Kabel- oder Satellitentuner usw.) oder
digitale PCM-Daten (CD, DVD usw.) gewählt wird.
Anmerkung
•Für die „GAME2“ Eingangsquelle ist nur „PCM“ verfügbar.
■ Mono/Multiplex-Quelle
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für digitale Monosignale (DVD usw.)
verwendet werden soll.
■ 2-Kanal-Quelle
Mit dieser Einstellung können Sie den verwendeten
Wiedergabemodus festlegen, wenn 2-Kanal (2/0)
Stereodigitalquellen wie Dolby Digital oder DTS
gespielt werden.
■ Dolby D/Dolby D Plus/TrueHD
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus verwendet werden soll, wenn Dolby
Digital oder Dolby Digital Plus digitale Audiosignale
(DVD usw.) gespielt werden. Hier bestimmen Sie,
welcher Wiedergabemodus für Dolby TrueHD-Quellen
gewählt wird, z.B. Blu-ray oder HD DVD (über HDMI-
Eingang).
■ DTS/DTS-ES/DTS-HD
Mit dieser Einstellung bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für die Audiosignale DTS- oder
DTS-HD High Resolution-Ton (DVD, LD, CD usw.)
gewählt wird. Hier bestimmen Sie, welcher
Wiedergabemodus für DTS-HD Master Audio-Quellen
gewählt wird, z.B. Blu-ray oder HD DVD (über HDMI-
Eingang).
■ Andere Mehrkan.-Quelle
Legt den voreingestellten Wiedergabemodus für
Multikanal-PCM-Quellen vom HDMI IN fest, wie z.B.
DVD-Audio und DSD Multikanalquellen wie Super
Audio CD.
Hauptmenü Diverses
Pegeleinstellungen
■ Lautstärkeanzeige
` Absolut
:
Der Anzeigebereich ist Min., 0.5 bis 99.5, Max..
` Relativ(THX):
Der Anzeigebereich ist –QdB, –81.5dB bis
+18.0dB.
Mit dieser Einstellung können Sie die Anzeigeart des
Lautstärkepegels wählen.
Ein absoluter Wert von 82 entspricht einem relativen Wert
von 0 dB.
Anmerkung
• Wenn der absolute Wert auf 82 steht, erscheint im Display
„82.0Ref“ und die THX-Anzeige blinkt.
■ Dämpfungspegel
` –
QdB (vollkommen stummgeschaltet), –50dB bis
–10dB in 10 dB Schritten.
Mit dieser Einstellung wird festgelegt, in welchem Umfang
die Lautstärke des Ausgangs verringert wird, wenn die
Stummschalt-Funktion verwendet wird (➔ Seite 49).
■ Maximal-Lautstärke
` Aus
, 50 bis 99 (Absolutanzeige)
` Aus
, –32dB bis +17dB (Relative Anzeige)
Mit dieser Einstellung können Sie die maximale Lautstärke
begrenzen.
Wählen Sie zum Deaktivieren dieser Einstellung „Aus“.
■ Einschalt-Lautstärke
` Letzter Wert
, Min., 1 bis 99 oder Max. (Absolute
Anzeige)
` Letzter Wert
, –QdB, –81dB bis +18dB (Relative
Anzeige)
Hier können Sie einstellen, welche Lautstärke beim
Einschalten des AV-Receivers gewählt wird.
Damit der AV-Receiver beim Einschalten wieder die
zuletzt verwendete Lautstärke einstellt, wählen Sie
„Letzter Wert“.
Die Einstellung „Einschalt-Lautstärke“ kann nicht höher
eingestellt werden als die Einstellung „Maximal-
Lautstärke“.
■ Kopfhörerpegel
` –12dB bis 0dB
bis +12dB
Mit dieser Einstellung können Sie die Kopfhörerlautstärke
im Verhältnis zum eingestellten Lautstärkewert festlegen.
So können Sie eventuelle Lautstärkeunterschiede zwischen
Kopfhörer und Lautsprechern ausgleichen.
2
Verwenden Sie q/w, um das Signalformat
auszuwählen, das Sie einstellen möchten und dann
verwenden Sie e/r, um einen Wiedergabemodus
auszuwählen.
Es können nur Modi gewählt werden, die für das
betreffende Signalformat belegt sind (➔ Seiten 39
bis 46).
Die Option „Letzter gültiger“ bedeutet, dass der
zuletzt verwendete Wiedergabemodus verwendet
wird.
Die „Direkte Dekodierung“ Option bedeutet, dass
der gerade Dekodierungs-Wiedergabemodus (Dolby
Digital, DTS, usw.) ausgewählt wurde.
Anmerkung
•Für „TUNER“ ist nur die Eingangsquelle „Analog“
verfügbar.
•Für „NET“ oder „USB“ Quellwahltaste steht nur „Digital“
zur Verfügung.
Diverses
1 2 3 4 5
„Setup“










