Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-73
■ Auflösung
*4*6*8*9*10
` Weitergabe:
Wählen Sie diese Einstellung, um die vom AV-
Receiver empfangenen Bildsignale unverändert
auszugeben.
` Auto
:
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der AV-Receiver
Bildsignale mit einer vom Fernsehgerät unterstützten
Auflösung automatisch wandeln soll.
` 480p (480p/576p), 720p, 1080i, 1080p:
Wählen Sie die gewünschte Ausgabeauflösung aus.
` 1080p/24:
Wählen Sie dies für die 1080p Ausgabe bei 24
Bildern pro Sekunde.
` 4K Hochskalierung:
Wählen Sie dies als eine Ausgangsauflösung, die vier
Mal so hoch ist wie 1080p. Je nachdem, welche
Auflösung Ihr Fernseher unterstützt, ist das Ergebnis
entweder 3840 × 2160 oder 4096 × 2160 Pixel.
Die Ausgangsauflösung der HDMI-Ausgänge ist
einstellbar. Bei Bedarf wandelt der AV-Receiver sie den
Anforderungen entsprechend hoch, um der Auflösung
Ihres Fernsehers gerecht zu werden.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn „Quelle“ in der
„Auflösung“ der „Monitor-Ausgang“-Einstellung
gewählt wurde (
➔ Seite 57).
■ Helligkeit
*1*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Bildhelligkeit
regulieren. „–50“ ist die dunkelste. „+50“ ist die hellste.
■ Kontrast
*1*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie den Bildkontrast
regulieren. „–50“ ist der kleinste. „+50“ ist der größte.
■ Farbton
*1*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbtemperatur
zwischen „–50“ und „+50“ regulieren.
■ Sättigung
*1*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Sättigung regulieren.
„–50“ ist die schwächste Farbe. „+50“ ist die stärkste
Farbe.
■ Farbtemperatur
*4*6
` Warm
` Normal
` Kalt
Mit dieser Einstellung können Sie die Farbtemperatur
regulieren.
■ Gamma
*4*6
` –3 bis 0 bis +3
Mit dieser Einstellung können Sie die Balance des
eingehenden Bildes R (rot), G (grün) und B (blau)
Farbdatensignal in Bezug zum Ausgangsfarbdatensignal
einstellen.
■ Rot-Helligkeit
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit der roten
Farbe regulieren. „–50“ ist die dunkelste. „+50“ ist die
hellste.
■ Rotkontrast
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast der roten
Farbe regulieren. „–50“ ist der kleinste. „+50“ ist der
größte.
■ Grün-Helligkeit
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit der
grünen Farbe regulieren. „–50“ ist die dunkelste. „+50“ ist
die hellste.
■ Grünkontrast
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast der grünen
Farbe regulieren. „–50“ ist der kleinste. „+50“ ist der
größte.
■ Blau-Helligkeit
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie die Helligkeit der blauen
Farbe regulieren. „–50“ ist die dunkelste. „+50“ ist die
hellste.
■ Blaukontrast
*4*6
` –50 bis 0 bis +50
Mit dieser Einstellung können Sie den Kontrast der blauen
Farbe regulieren. „
–50
“ ist der kleinste. „
+50
“ ist der größte.
Anmerkung
•„Bildeinstellungen“
kann nicht verwendet werden wenn:
–Die NET Quellwahltaste gewählt wurde oder
–„Monitor-Ausgang“ wurde auf „Sub“ gestellt (➔ Seite 57).
•„Bildeinstellungen“ kann verwendet werden, wenn die USB
Quellwahltaste ausgewählt wurde; allerdings nur wenn der
iPod/iPhone angeschlossen ist und Standard-Modus oder
Extended-Modus (Video) ausgewählt wurde.
*1
Dieses Verfahren kann auch über die Fernbedienung mit der
Schnelleinstellungstaste ausgeführt werden (➔ Seite 51).
*2
Wenn eine 3D-Videoquelle eingegeben wird, wird
„Breitmodus(Wide Mode)“ auf „Voll“ fixiert.
*3
Wenn „Matadaten-Kompatibel“ aktiviert wurde
(➔ Seite 64), wird „Bildmodus“ auf „Direct“ festgelegt.
*4
Wenn die „Bildmodus“ Einstellung auf etwas Anderes
eingestellt wurde als „Eigene Einst.“, kann diese Einstellung
nicht verwendet werden.
*5
Wenn die „Auflösung“-Einstellung auf „4K Hochskalierung“
(➔ Seiten 57, 73) gesetzt wurde, ist diese Einstellung auf
„Aus“ festgelegt.
*6
Drücken Sie CLR, wenn Sie auf den voreingestellten Wert
zurückstellen möchten.
*7
Wenn die „Rauschunterdrückung“ Einstellung auf etwas
Anderes eingestellt wurde als „Aus“, kann diese Einstellung
nicht ausgewählt werden.
*8
Bei einigen Fernsehgeräten kann es vorkommen, dass es kein
Bild gibt, denn die Einstellung auf „4K Hochskalierung“
steht.
*9
Wenn „Auflösung“ auf „1080p/24“ oder „4K
Hochskalierung“ gestellt wurde, während „Monitor-
Ausgang“ auf „Analog“ steht, wird das Video in 1080i
ausgegeben.
*10
Wenn „Auflösung“ auf „Auto“ gestellt wurde, während
„Monitor-Ausgang“ auf „Analog“ steht, wird das Video wie
„Weitergabe“ ausgegeben.










