Operation Manual

Erweiterte Funktionen
De-65
Tipp
Wenn Sie die MODE/D (Blau) Schaltfläche drücken, werden
bandlimitierte Testgeräusche gespielt, die sich auf die festgelegte
Frequenz zentrieren.
Wir empfehlen einen Weichenfrequenzwert, der keinen
Lautstärkeunterschied zwischen „Hoch“ und „Niedrig“ erstellt.
Anmerkung
Schauen Sie im Handbuch Ihres Lautsprechers nach, wenn Sie
Einstellungen ohne Testgeräusche vornehmen.
Überschneidung
` Nein
` Ja
Mit dieser Einstellung wird eine Frequenzband in Nähe der
festgelegten Weichenfrequenz von sowohl den Hoch- als
auch den Tieftönern ausgegeben. Basierend auf der Frequenz,
die in „
Frequenzweiche
“ ausgewählt wurde, wird die
Trennfrequenz der Tiefpassfilter (LPF) eine 1/3 Oktave höher
eingestellt und die des Hochpassfilters (HPF) 1/3 Oktave
tiefer. Beispiel: Mit einer „
Frequenzweiche
“ von „
3200Hz
“,
wird die Trennfrequenz des LPF des Tieftöners „
4000Hz
und die des Hochtöners HPF „
2500Hz
“ sein.
Tipp
Es werden Töne, die von der digitalen Frequenzweicher
verarbeitet werden, gespielt.
Drücken Sie MODE/D (Blau), um von der aktuellen Audioquelle
zu den Testgeräuschen umzuschalten.
Für den Fall dass bi-amped Lautsprecher verwendet werden,
wenn es einen Unterschied bei der Frequenzweiche des in die
Lautsprecher eingebauten Netzwerks und der Frequenzweiche
gibt, die am AV-Receiver eingestellt werden muss, muss der
Frequenzabfall (Dip) verursacht werden. Daher wird empfohlen,
diese Funktion auf „Ja“ einzustellen.
Hoher Pegel, Niedriger Pegel
` –6.0dB bis 0.0dB
bis +6.0dB in 0,5 dB Schritten.
Mit dieser Einstellung können Sie die Lautstärke der Hoch-
und Tieftöner (Tweeters und Woofers) einstellen.
Tipp
Es werden Töne, die von der digitalen Frequenzweicher
verarbeitet werden, gespielt.
Drücken Sie MODE/D (Blau), um von der aktuellen Audioquelle
zu den Testgeräuschen umzuschalten.
Hochfrequenz-Phase, Niedrigfrequenz-Phase
` 0
º
` 180º:
Mit dieser Einstellung können Sie die Phase der Hoch- und
Tieftöner abgleichen.
Tipp
Es werden Töne, die von der digitalen Frequenzweicher
verarbeitet werden, gespielt.
Drücken Sie MODE/D (Blau), um von der aktuellen Audioquelle
zu den Testgeräuschen umzuschalten.
Großer Abstand, Geringer Abstand
` 0inch(0.0cm)
bis 12inch(30.0cm) in 2,5 cm Schritten.
Mit dieser Einstellung können Sie die virtuelle Position der
Hoch- und Tieftöner-Geräte abgleichen. Stellt virtuell
Großer Abstand“ Tieftöner hinter den Hochtönern um.
Stellt virtuell „Geringer Abstand“ Hochtöner hinter den
Tieftönern um.
Tipp
Es werden Töne, die von der digitalen Frequenzweicher
verarbeitet werden, gespielt.
Drücken Sie MODE/D (Blau), um von der aktuellen Audioquelle
zu den Testgeräuschen umzuschalten.
Hauptmenü Klangeinstellungen
Mit den Funktionen zur Klangeinstellung können Sie
Klang und Wiedergabemodi nach Belieben einstellen.
Multiplex/Mono
Multiplex
Eingangskanal
` Haupt
` Sub
` Haupt/Sub
Hiermit bestimmen Sie, welcher Kanal einer Stereo-
Multiplex-Quelle ausgegeben werden soll. Verwenden Sie
diese Option, um Audiokanäle oder Sprachen bei
Multiplex-Quellen, mehrsprachigen Fernsehsendungen
usw. auszuwählen.
Mono
Eingangskanal
` Left + Right
` Left
` Right
Diese Einstellung bestimmt, welcher Kanal für die
Wiedergabe einer beliebigen 2-Kanal-Digitalquelle wie
Dolby Digital oder 2-kanaligen analogen/PCM-Quelle im
Mono Wiedergabemodus verwendet wird.
Trennfrequenzen der Tiefpassfilter (LPF) der Tieftöner
und die Hochpassfilter (HPF) der Hochtöner werden je
nach Frequenz eingestellt, die für „Frequenzweiche
festgelegt wurde.
(Geringer Abstand)
Hochtöner
(Tweeter)
Tieftöner
(Doofer)
(Großer Abstand)
Abstand Abstand
Klangeinstellungen
1 2 3 4 5
Setup