Operation Manual
Erweiterte Funktionen
De-64
■ BGC
` Aus
` An
Sie können die THX Boundary Gain Compensation (BGC)
anwenden, um die wahrgenommene Übertreibung der
tiefen Frequenzen für Hörer auszugleichen, die sehr nahe
an der Raumbegrenzung (z. B. einer Wand) sitzen.
Anmerkung
• Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn „THX Ultra2/Select2
Subwoofer“ auf „Ja“ eingestellt ist.
•Wenn „Subwoofer“ auf „Nein“ gesetzt wurde, kann diese
Einstellung nicht gewählt werden (➔ Seite 61).
■ Loudness Plus
` Aus
` An
Wenn Sie die „Loudness Plus“-Einstellung auf „An“
stellen, können selbst unterschwellige Nuancen des
Klangausdrucks bei geringer Lautstärke wiedergegeben
werden. Dies ist nur verfügbar, wenn der THX-
Wiedergabemodus ausgewählt ist.
■ Übernommene THX-Einstellungen
` Ja
` Nein
Wenn diese Einstellung auf „Ja“ steht, haben Dynamic
EQ, Dynamic Volume und Dolby Volume keinen Einfluss
auf den THX-Wiedergabemodus.
Anmerkung
• Diese Einstellung ist auf „Ja“ festgelegt, wenn „Loudness Plus“
auf „An“ eingestellt ist.
■ Matadaten-Kompatibel
` An:
Wenn Metadaten-Kompatibel auf „
An
“ gestellt wurde,
werden gültige Metadaten über die HDMI-Anschlüsse
übermittelt und können von anderen Geräten, die sich
im System befinden, verwendet werden.
` Aus:
Wenn Metadaten-Kompatibel auf „Aus“ gestellt
wurde, werden die Metadaten nicht über die HDMI-
Anschlüsse übermittelt.
Der HDMI-Ans
chluss in Ihrem System wird verwendet,
um unkomprimierte digitale Audio- und
Videoinformationen von einem Gerät zum nächsten zu
schicken. Es gibt auch zusätzliche Informationen über
diesen digitalen Inhalt, der geliefert werden kann. Solche
zusätzlichen Informationen werden „Metadaten“ genannt.
Der Metadaten-Kompatible-Modus sollte verwendet
werden, wenn es in Ihrem System Heimkinogeräte gibt,
wie zum Beispiel Blu-ray Disc-Player, Decoder und
Displays, die diese zusätzlichen Metadaten verwenden.
Zum Beispiel sollte der Metadaten-Kompatible-Modus auf
EIN gestellt sein, wenn es im System THX Media
Director™ aktivierte Geräte gibt. Dies sorgt dafür, dass
diese zusätzliche Information ohne Unterbrechung von
Ihrem Onkyo AVR empfangen und zu anderen Geräten
geschickt werden kann, die mit Ihrem Heimkinosystem
verbunden sind.
Digital Processing Crossover Network
Die digitale Frequenzweiche bietet ein separates Routing-
System, indem das Audiosignal in separate
Frequenzbänder aufgespalten wird, optimiert für jeden
Lautsprechertreiber. Es bietet ein feines, dreidimensionales
Klangfeld, welches die Leitung eines jeden Treibers auf
das Maximum erhöht. Mit seiner eingebauten
Ausrichtungsfunktion stellt dieses System auch die
Klangverlagerung ein, die auftritt, wenn es einen
physikalischen Ausgleich zwischen den Sound-Treibern
gibt. Auf einem digitalen Verarbeitungsstand korrigiert es
diesen Ausgleich, indem das damit verbundene
Audiosignal verzögert wird.
Obwohl diese Funktion für Lautsprecher ohne
Frequenzweiche gedacht ist, kann es auch mit Bi-Amp-
Lautsprechern verwendet werden.
Tipp
• Diese Einstellung kann ausgeführt werden, während man eine
Audioquelle hört.
• Drücken Sie MODE/D (Blau), um von der aktuellen Audioquelle
zu den Testgeräuschen umzuschalten. Drücken Sie noch einmal
auf MODE/D (Blau) oder die Cursor-Buttons halten die
Testgeräusche an und gehen zur original Audioquelle zurück.
Anmerkung
• Diese Einstellung kann nur vorgenommen werden, wenn
„Boxentyp(vorne)“ auf „Digital Crossover“ steht
(➔ Seite 60).
■ Frequenzweiche
` „250Hz“, „320Hz“, „400Hz“, „500Hz“, „630Hz“,
„800Hz“, „1000Hz“, „1250Hz“, „1600Hz“,
„2000Hz“, „2500Hz“, „3200Hz
“, „4000Hz“,
„5000Hz“
Ausgabeband für Test
` Hoch + Niedrig, Hoch, Niedrig:
Wählen Sie die Ausgabe für das Audiosignal.
THX Loudness Plus
THX Loudness Plus ist eine neue
Lautstärkesteuerungstechnologie, die in THX Ultra2
Plus™ und THX Select2 Plus™ zertifizierten
Empfängern enthalten ist. Mit THX Loudness Plus kann
das Heimkino-Publikum jetzt bei jeder Lautstärke die
reichhaltigen Details einer Surround-Abmischung
erleben. Eine Konsequenz davon, wenn die Lautstärke
niedriger eingestellt wird als die Referenzstufe ist, dass
bestimmte Soundelemente verloren gehen können oder
vom Hörer unterschiedlich wahrgenommen werden. THX
Loudness Plus kompensiert die tonalen und räumlichen
Balancen, die auftreten, wenn die Lautstärke reduziert
wird, indem intelligent die Umgebungs-Surround-Pegel
und Frequenzgänge eingestellt werden. Dies ermöglicht
dem Nutzer die echte Wirkung der Soundtracks zu
erleben, unabhängig von der Lautstärkeeinstellung. THX
Loudness Plus wird automatisch angewendet wenn in
einem THX-Wiedergabemodus gehört wird. Die neuen
THX Cinema, THX Music und THX Games-Modi sind so
zugeschnitten, um die richtigen THX Loudness Plus-
Einstellungen für jeden Inhaltstyp anzuwenden.
Fortsetzung










