Operation Manual

Einschalten & grundlegende Bedienung
De-37
1
Schalten Sie den AV-Receiver und Ihr
Fernsehgerät ein.
Wählen Sie am Fernsehgerät den Eingang, an den der
AV-Receiver angeschlossen ist.
2
Stellen Sie das Messmikrofon an den
Haupthörplatz a und verbinden Sie es mit der
SETUP MIC-Buchse.
Das Menü der Lautsprecher-Einstellungen erscheint.
Anmerkung
Das Bildschirmmenü wird nur angezeigt, wenn Sie das
Fernsehgerät mit dem HDMI OUT MAIN verbinden. Wenn
Sie das Fernsehgerät an andere Video-Ausgänge
angeschlossen haben, können Sie die Einstellungen nur im
Display des AV-Receivers ändern.
3
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen
haben, drücken Sie ENTER.
Führen Sie die „Lautsprecher-Setup“ gemäß der
Lautsprecherkonfiguration aus:
Boxentyp(vorne) ( Seite 60)
Zone 2 Verstärkerausgang ( Seite 60)
Zone 3 Verstärkerausgang ( Seite 60)
Preout zu einem externen Verstärker ( Seite 61)
Subwoofer ( Seite 61)
Wenn Sie (einen) Aktiv-Subwoofer verwenden, gehen
Sie zu Schritt 4, andernfalls zu Schritt 5.
Messmikrofon für die
Lautsprecherkonfiguration
SETUP MIC-Buchse
MultEQ XT32: Auto Setup
AUDYSSEY
Boxentyp(vorne)
Zone 2 Verstärkerausgang
Zone 3 Verstärkerausgang
Preout zu einem externen Verstärker
Subwoofer
Normal
Nein
Nein
Nein
2ch
Wenn „Boxentyp(vorne)“ auf „Digital Crossover
gestellt wurde, erscheint ein Bestätigungsbildschirm.
Wählen Sie „Weiter (2-7. Digital Processing
Crossover Network)“, um sich den Bildschirm des
Digital verarbeitende Frequenzweiche ( Seite 64)
anzeigen zu lassen. Fahren Sie mit den Einstellungen
fort.
4
Stellen Sie die Lautstärke des Subwoofers auf 75 dB
ein und drücken dann ENTER.
Die Testtöne werden durch den Subwoofer angespielt.
Verwenden Sie den Lautstärkeregler am Subwoofer.
Wenn die „Subwoofer“ Einstellung nur auf „1ch
eingestellt wurde, wird der linke Subwoofer (SW1)
gemessen.
Wenn die „Subwoofer“ Einstellung auf „1ch“ steht
und zwei Subwoofer angeschlossen sind, wir der
rechts stehende Subwoofer (SW2) nicht gemessen
und es wird kein Ton ausgegeben.
Es wird ein Fehler auftreten, wenn Sie „Subwoofer
auf „2ch“ stellen, ohne irgendwelche Subwoofer
anzuschließen oder mit nur einem angeschlossenen
Subwoofer.
Anmerkung
Falls Ihr Subwoofer keinen Lautstärkeregler hat, ignorieren
Sie den angezeigten Pegel und drücken Sie ENTER, um
zum nächsten Schritt weiterzugehen.
Wenn Sie den Lautstärkeregler des Subwoofers auf
maximale Leistung stellen, und der angezeigte Pegel
niedriger als 75 dB ist, lassen Sie den Lautstärkeregler des
Subwoofers auf Maximum stehen und drücken Sie ENTER,
um zum nächsten Schritt zu gelangen.
Wenn Sie zwei Subwoofer verwenden, führen Sie diese
Schritte zwei Mal aus.
5
Verwenden Sie q/w, um „Audyssey Schnellstart“
oder „Audyssey MultEQ XT32 Vollständige
Kalibrierung“ auszuwählen und dann drücken Sie
ENTER.
6
Drücken Sie ENTER.
Audyssey MultEQ
®
XT32 Die Raumakustik-
Korrektur und die Boxenkonfiguration starten.
Während der Raumakustik-Korrektur und
Lautsprecherkonfiguration mit
Audyssey MultEQ XT32 werden Testtöne der Reihe
nach von jedem Lautsprecher ausgegeben. Dieser
Vorgang dauert mehrere Minuten. Bitte sprechen Sie
nicht während der Messungen und stellen Sie sich
nicht zwischen die Lautsprecher und das Mikrofon.
Lösen Sie die Verbindung des Messmikrofons bei
laufender Audyssey MultEQ XT32 Raumakustik-
Korrektur und Lautsprecherkonfiguration nur, wenn
Sie die Einstellung abbrechen möchten.
Wenn Sie „Audyssey Schnellstart“ auswählen, gehen
Sie zu Schritt 9.
7
Stellen Sie das Messmikrofon des Lautsprechers an
die nächste Position und drücken Sie ENTER.
Audyssey MultEQ XT32 nimmt weitere Messungen
vor. Das dauert einige Minuten.
8
Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wiederholen
Sie Schritt 7.
Fortsetzung