Operation Manual
De-38
Anschluss von Geräten, die von den Signalen der
Fernbedienung (IR IN/OUT) nicht erreicht werden
Um die Fernbedienung zur Steuerung des Receivers
aus dem Fernbereich verwenden zu können, müssen
Sie ein Multiroom-System (separat erhältlich) wie
das im Folgenden aufgelistete System einrichten:
• Multiroom-A/V-Verteilungs- und Steuersystem, z.B.
von Niles
®
und Xantech
®
* Xantech ist ein eingetragenes Warenzeichen der Xantech
Corporation.
* Niles ist ein eingetragenes Warenzeichen der Niles Audio
Corporation.
Effiziente Ausrichtung des Sensors
Beispiel für denHauptbereich
Wenn der Receiver in einem Schrank oder einem
anderen Möbel untergebracht ist, in das der IR-
Lichtstrahl der Fernbedienung nicht eindringen kann,
dann ist die Bedienung mit der Fernbedienung nicht
möglich. In diesem Fall müssen Sie einen Fernsensor
außerhalb des Möbels installieren, damit das IR-Licht
der Fernbedienung empfangen wird.
Beispiel für den Fernbereich
Der Eingang IR IN erlaubt Ihnen die Bedienung des
Receivers vom Fernbereich (Zone 2) mit der
Fernbedienung auch dann, wenn sich der Fernbereich
(Zone 2) auf der anderen Seite des Gebäudes getrennt
vom Hauptbereich befindet. Das Schaltbild unten zeigt
Ihnen, wie die Anschlüsse für den Fernbereich (Zone 2)
auszuführen sind.
Herstellen von Sensorverbindungen
Wenn Sie den IR-Empfänger im Hauptbereich aufstellen,
schließen Sie das Kabel vom Verteilerblock an die Buchse
IR IN an.
Stellen Sie die Verbindung wie unten gezeigt her.
Schließen Sie keine Geräte an die Netzsteckdose an, bis
Sie alle Verbindungen hergestellt haben.
Effiziente Ausrichtung des Sensors
In diesem Fall benötigen Sie einen im Handel
erhältlichen IR-Emitter. Schließen Sie den IR-Emitter
mit einem Ministecker an den IR OUT – Anschluss am
Receiver an und stellen Sie diesen dann auf den
Fernsensor des Geräts oder gegenüber davon auf. Wenn
der IR-Emitter angeschlossen ist, wird nur der
Signaleingang zum IR IN–Anschluss am IR
OUT–Anschluss ausgegeben. Der Signaleingang vom
Fernsensor auf der Frontseite des Receivers erzeugt
keine Ausgabe am Anschluss IR OUT.
Herstellen von Sensorverbindungen
Der IR-Emitter sollte wie unten abgebildet an die IR
OUT-Buchse angeschlossen werden.
Wenn das Signal der Fernbedienung
den Sensor des Receivers nicht
erreicht
Verteilerblock
IR-Empfänger
Fernbedienung
IR IN
Receiver
Im
Schrank
: Signalfluss
Hauptbereich
IR-
Empfänger
Fernbedienung
Verteilerblock
Receiver
Hauptbereich
Zone 2
: Signalfluss
Zu IR IN
Wenn das Signal der Fernbedienung
andere Geräte nicht erreicht
Receiver
vom Verteilerblock
Kabel mit
Miniklinkenstecker
IR-Empfänger
Fernbedienung
Verteilerblock
IR IN
IR OUT
Infrarot-
Emitter
Receiver
Sonstiges
Gerät
: Signalfluss
: Signalfluss
Anderes Gerät
Emitter
Fernbedienungs
sensor
Infrarot-Emitter
Miniklinkenstecker
Receiver
Miniklinken
stecker










