Operation Manual
De-16
Anschließen der Geräte—Fortsetzung
Verbinden Sie zum Anschließen eines Aufnahmegeräts
wie Kassettendeck, MD-Recorder, oder CD-Recorder
die analogen Audio-Ausgänge des Aufnahmegeräts über
ein analoges Audiokabel mit den Buchsen TAPE 1 oder
2 IN L/R am Receiver und über ein weiteres analoges
Audiokabel die Buchsen TAPE 1 oder 2 OUT L/R am
Receiver mit den analogen Audio-Eingängen des
Aufnahmegeräts (siehe Abb.).
Wenn die Tonaufnahme über Monitor überwacht werden
soll, nutzen Sie die Buchsen TAPE 2 für den Anschluss
eines Aufnahmegeräts.
Verbinden Sie die analogen Audio-Ausgänge des RI
Docks über ein analoges Audiokabel mit den Buchsen
TAPE 1 IN L/R an. Verwenden Sie dann ein -Kabel,
um die -Buchse des Receivers mit der -Buchse
des RI Docks zu verbinden (siehe Abbildung).
Wenn Sie den Displaynamen für die Eingangsquelle auf
„HDD“ ändern, können Sie das RI Dock mit der im
Lieferumfang des Receivers enthaltenen Fernbedienung
bedienen (siehe Seite 19).
Anmerkung:
Wenn Sie das Onkyo Remote Interactive Dock (DS-A1)
verwenden, schalten Sie den RI MODE-Schalter in die
Stellung „HDD“ um, die sich unten befindet.
Nur das Audio-Eingangssignal vom DVD-Spieler kann
empfangen werden. Der Videoeingang vom DVD-
Spieler muss direkt an das Fernsehgerät angeschlossen
werden.
Verbinden Sie die analogen Audio-Ausgänge des
DVD-Spielers über ein analoges Audiokabel mit den
Buchsen LINE 1/DVD IN L/R.
Anschließen eines Aufnahmegeräts
Anschließen eines Remote
Interactive Dock (RI-Dock)
(IN)
REC
(OUT)
PLAY
/
R
AUDIO OUT
-
-
-
-
L
TAPE 1
Remote Interactive
Dock
Anschließen eines DVD-Spielers
AUDIO
OUT
LR
LINE 1
/DVD
IN
L
R










