Operation Manual
De-8
Den Receiver kennen lernen—Fortsetzung
A REMOTE CONTROL -Buchsen
Diese -Buchsen (Remote Interactive) können
mit den -Buchsen anderer Komponenten von
Onkyo verbunden werden. Die Fernbedienung des
Receivers kann dann zur Bedienung aller Geräte
verwendet werden. Um nutzen zu können,
müssen Sie einen analogen Audioanschluss
zwischen dem Receiver und jedem anderen Gerät
vorsehen.
B IR IN/OUT
Ein handelsüblicher IR-Empfänger kann an die
Buchse IR IN angeschlossen werden, damit der
Receiver bedient werden kann, wenn er sich außer
Sichtweite (z.B. in einem Schrank) befindet.
Ein handelsüblicher Infrarot-Emitter kann an die
Buchse IR OUT angeschlossen werden, um
IR-Signale (Infrarot) zu anderen Geräten
weiterzuleiten.
C AM ANTENNA
Druckanschlussklemmen zum Anschluss der
MW-Antenne.
D FM ANTENNA
Buchse zum Anschluss einer UKW-Antenne.
E AC OUTLET
Geschaltete WS-Steckdose zum Anschließen des
Netzkabels eines weiteren Geräts. Die Art der
Steckdose ist, abhängig vom Auslieferungsland des
Receivers verschieden.
F PHONO (MM)-Eingang und Erdungsklemme
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss eines
Plattenspielers mit Magnetspul-Tonabnehmer
(MM). Die Schraube oben rechts an den PHONO
(MM)-Eingängen dient zum Anschluss des
Erdungskabels eines Plattenspielers.
G CD-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines CD-Spielers.
H TAPE 1/2 IN/OUT
Analoger Audio-Eingang und -Ausgang zum
Anschluss eines Recorders mit analogem
Audio-Eingang und -Ausgang (Kassettendeck,
MD-Recorder usw.).
I LINE 1/DVD
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines Gerätes (DVD,
RI-Dock, usw.)
J LINE 2-Eingang
Analoger Audio-Eingang zum Anschluss des
analogen Audio-Ausgangs eines Gerätes (TV, usw.)
K SPEAKERS A
Klemmen zum Anschluss der Boxengruppe A.
L SPEAKERS B
Klemmen zum Anschluss der Boxengruppe B.
Rückseite des Geräts
67 8 9 J K L
1 5432
Hinweise zu den Anschlüssen siehe Seiten 12-18.










