Operation Manual
De-38
iPod/iPhone Wiedergabe via Onkyo-Dock—Fortsetzung
Anmerkungen:
• Bestimmte iPod/iPhone-Modelle oder -Generationen
sowie manche RI Docks werten nicht alle
Fernbedienungssignale aus.
• Weitere Hinweise zur Fernbedienung Ihres iPod/
iPhone entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des RI Dock.
: Verfügbare Tasten
*1 Wenn Sie ein UP-A1 an den UNIVERSAL PORT
anschließen und den Extended-Modus wählen
( S. 8), dienen die [PLAY LIST]-Tasten zum
umblättern.
Die Seitenmodi erlauben eine schnellere Anwahl
Ihrer Lieblingstitel, wenn die Listen der Titel,
Interpreten usw. schon relativ lang sind.
*2 Mit [DISPLAY] wird die Hintergrundbeleuchtung 30
Sekunden lang aktiviert.
*3 Wenn Sie ein UP-A1 an den UNIVERSAL PORT
angeschlossen haben, können Sie mit der [MODE]-
Taste folgende Modi wählen:
Standard-Modus
Im Display des Receivers wird nichts angezeigt. Die
Navigation und Titelanwahl müssen also über das
Display des iPod/iPhone erfolgen.
Extended-Modus
Die Wiedergabelisten (Interpreten, Alben, Titel
usw.) werden im Display des Receivers angezeigt.
Sie können die gewünschten Titel also bequem auf
diesem Weg wählen.
Anmerkungen:
• Im Extended-Modus kann der/das iPod/iPhone
nicht direkt bedient werden.
• Im Extended-Modus dauert es eventuell eine
Weile, bevor der Inhalt ermittelt wird.
• Im Extended-Modus werden keine Bildsignale auf
dem Fernsehbildschirm angezeigt.
UP-A1 Dock
1
, , , , ,
,
2
REPEAT
3
///, ENTER
PLAY LIST /
*1
4
ALBUM +/–
5
DISPLAY
*2
6
MODE
*3
7
RANDOM
8
RETURN
6
7
8
1
2
3
4
5
Drücken Sie zuerst die richtige
INPUT SELECTOR-Taste.
Tasten
Onkyo-Dock










