Operation Manual
De-33
Verwendung eines USB-/Netzwerkgeräts—For tsetzung
Verwendung der ferngesteuerten
Wiedergabe
1
Fahren Sie Windows Media Player 12 hoch.
Die Fernwiedergabe erfordert zunächst die
Konfiguration von Windows Media Player 12.
2
Drücken Sie die [NET]-Taste.
Die NET-Anzeige erscheint im Display. Wenn sie
blinkt, stimmt etwas nicht mit der
Netzwerkverbindung.
3
Wählen Sie mit []/[] „DLNA“ und
drücken Sie [ENTER].
Es erscheint eine Übersicht von Medienservern.
Anmerkung:
Die Fernwiedergabe ist nur möglich, solange kein
anderer Server Medien abspielt. Eventuell müssen
Sie die Wiedergabe des anderen Servers vorher
also anhalten.
4
Klicken Sie in Windows Media Player 12 mit
der rechten Maustaste auf eine Musikdatei.
Das Kontextmenü wird angezeigt. Wenn Sie einen
anderen Medienserver wählen möchten, müssen
Sie das „Andere Bibliotheken“-Menü von
Windows Media Player 12 verwenden.
5
Wählen Sie im Kontextmenü den Receiver.
Es erscheint das „Ausgabe an“-Fenster und der
Receiver empfängt die Wiedergabedaten.
Eventuelle Einstellungsänderungen für die
Fernwiedergabe müssen im „Ausgabe an“-Fenster
von Windows 7 vorgenommen werden. Für die
Fernwiedergabe sind Funktionen wie Pause,
Vorspulen, Zurückspulen, voriger/nächster Titel,
Wiederholung und die Zufallswiedergabe nicht
belegt.
6
Einstellen der Lautstärke
Die Lautstärke kann mit dem Balken im
Fernwiedergabefenster geändert werden. Der
maximale Pegelwert ist „82“ (0dB). Um diese
Vorgabe zu ändern, müssen Sie mit dem Browser
die „Web Setup“-Seite aufzurufen.
Eventuell stimmen die Lautstärkeangaben im
Fernwiedergabemenü und auf dem Receiver nicht
immer miteinander überein.
Wenn Sie die Lautstärke auf dem Receiver ändern,
wird die Anzeige im Fernwiedergabefenster nicht
aktualisiert.










