Operation Manual

De-14
Anschließen der übrigen Geräte
Anschließen von AV-Geräten
Lesen Sie sich vor Anschließen der AV-Geräte auch deren Bedienungsanleitungen durch.
Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem Sie alle AV-Verbindungen hergestellt und überprüft haben.
Schieben Sie die Stecker vollständig in die Buchsen, um eine stabile Verbindung herzustellen.
(ungenügende Verbindungen können Rauschen und Funktionsstörungen verursachen.)
Um Interferenzen zu vermeiden, dürfen Sie Audiokabel nicht auf bzw. neben Netz- oder Lautsprecherkabel legen.
AV-Kabel und -Buchsen
Anmerkungen:
An den Receiver können keine SCART-Stecker angeschlossen werden.
Der Receiver unterstützt keine Mehrkanalsignale. Es können nur PCM-Signale an die digitalen Eingangsbuchsen
angelegt werden.
Wählen Sie auf der Quelle also PCM als Signalformat.
Die digitalen Glasfaseranschlüsse des Receivers sind mit einer Blende versehen, die sich automatisch öffnet, sobald
man einen Glasfaserstecker anschließt. Bei Lösen der Verbindung schließt sich die Blende wieder. Schieben Sie einen
Stecker immer vollständig in die Buchse.
Vorsicht:
Um die Blende nicht zu beschädigen, müssen Sie den Glasfaserstecker beim Anschließen bzw. Lösen der Verbindung
gerade halten.
Apropos AV-Verbindungen
Signal Kabel Buchse Beschreibung
Video Kompositvideo
(FBAS)
Gelb
Kompositvideo (FBAS) findet sich auf fast allen Fernsehern,
Videorecordern und anderen Videogeräten.
Audio Digitale
Glasfaserverbind
ungen
Optische Digital-Verbindungen erlauben die
Signalübertragung auf der digitalen Ebene. Die
Klangqualität entspricht jener der Koaxbuchsen.
Digitale
Koaxverbindung
en
Orange Digitale Koaxverbindungen erlauben die Signalübertragung
auf der digitalen Ebene. Die Klangqualität entspricht jener
der Glasfaserbuchsen.
Analoge
Audiosignale
(RCA)
Weiß
Rot
Die analogen Audiobuchsen (RCA) empfangen analoge
Audiosignale.
Receiver
Video
Audio
Fernseher, Projektor usw. Spielkonsole
Blu-ray-/DVD-Spieler
Richtig!
Falsch!
V
OPTICAL
COAXIAL
L
R