Operation Manual

De-
6
Erkundung des T-4555
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
A
STANDBY/ON-Taste (16)
Hiermit kann der T-4555 ein- und ausgeschaltet
(Bereitschaft) werden.
B
STANDBY-Anzeige (16)
Leuchtet, wenn der T-4555 sich im Bereitschaftsbe-
trieb befindet.
C
CATEGORY [ ]/[ ]-Tasten
Hiermit können Sie Satelliten-Senderkategorien
wählen.
Momentan (Stand: August 2006) sind diese Tasten
des T-4555 für Europa und das Vereinigte
Königreich noch nicht belegt.
D
PRESET [ ]/[ ]-Tasten (19, 23)
Dienen zum Speichern von Sendern.
E
RT/PTY/TP-Taste (19)
Dienen für die RDS-Funktion („Radio Data Sys-
tem”).
F
DISPLAY-Taste (21)
Hiermit können Sie verschiedene Informationen im
Display aufrufen.
G BAND-Taste (16, 19, 20)
Hiermit wählen Sie „AM”, „FM” oder „DAB*”.
H TUNING/CH [ ]/[ ]-Tasten (16, 20)
Nach Anwahl von „AM” oder „FM” können Sie mit
diesen Tasten Frequenzen suchen. Im Falle von
DAB wählt man hiermit Sender.
I AUTO SCAN-Taste (19, 20, 23)
Hiermit werden alle Senderspeicher der Reihe nach
angewählt und 5 Sekunden lang abgespielt. Wenn
ein RDS-fähiger FM-Sender gewählt ist, werden
Sender mit PTY- (Programmtyp) oder TP-Informa-
tionen (Verkehrsdurchsagen) gesucht. Außerdem
kann man hiermit DAB-Sender suchen.
J Fernbedienungssensor (10)
Empfängt die Signale der Fernbedienung.
K Display
Siehe unten.
L MEMORY-Taste (23)
Dient zum Speichern von Sendern und Löschen von
Speichern.
M TUNING MODE-Taste (16, 23)
Hiermit wählen Sie abwechselnd die „Auto”- und
„Manual”-Sendersuche für das AM- oder FM-Band.
*Für DAB wird eine C-DAB-Tunerplatine benötigt.
Frontplatte
A
9KJLM
BC45 67 8