Operation Manual

De-19
Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung
RDS ist die Abkürzung für Radiodatensystem und beze-
ichnet ein Verfahren, bei dem außer dem FM-Programm
auch Informationen gesendet werden. Viele FM-Sender
verwenden es heutzutage.
Der T-4355 unterstützt folgende RDS-Informationen:
PS: Programmname
Wenn Sie einen RDS-Sender mit PS-Informationen
wählen, wird der Sendername angezeigt.
RT: Radiotext
Wenn ein RDS-Sender mit RT-Informationen gewählt
wird, läuft der empfangene Text durch das Display.
Anmerkung:
Wenn der Empfang eines RDS-Senders nur schwach ist,
werden die RDS-Informationen eventuell nur bruch-
stückhaft bzw. überhaupt nicht angezeigt.
Anzeige von RDS-Informationen
Anmerkung:
Eine Textanzeige erfolgt nur, wenn Sie einen FM-
Sender wählen, der RT-Informationen (Radiotext)
ausstrahlt.
Anmerkungen:
Wenn der aktuelle Sender RDS nicht unterstützt, wird
nur die Frequenz und der voreingestellte Name (siehe
Seite 17) angezeigt. Wenn die aktuelle Voreinstellung
keinen Namen hat, wird nur die Frequenz angezeigt.
Mitunter dauert es 2~15 Sekunden, bevor RT-Text
angezeigt wird.
An und zu erscheint während des Empfangs von RT-
Daten die Meldung „Waiting···”.
Sendet ein RDS-Sender zeitweilig keine RT-Daten, so
wird die Meldung „No Text” angezeigt.
Verwendung von RDS
(nur auf dem Modell für Europa)
Drücken Sie die [DISPLAY]-Taste
wiederholt, um folgende Informa-
tionen aufzurufen.
DISPLAY
Frequenz
RT (Radiotext)
Speichername oder PS
(Programmname)