Operation Manual
De-16
Anhören eines Radioprogramms—Fortsetzung
Anmerkung:
Beim Speichern einer Frequenz wird die zuvor dort
befindliche Senderfrequenz überschrieben.
Senderspeicher lassen sich…
• Schnell wählen – so haben Sie bequemen Zugriff auf
Ihre Lieblingssender.
• Benennen (siehe Seite 17).
• Bei Bedarf auch wieder löschen (siehe Seite 17).
Es können nur Speicher gewählt werden, die bereits
eine Senderfrequenz enthalten (siehe Seite 15).
Schalten Sie zuerst den T-4355 ein.
3
Drücken Sie die [MEMORY]-
Taste.
Die MEM-Anzeige erscheint und die
Speichernummer blinkt. Wenn Sie jetzt
8 Sekunden nichts tun, kehrt der
T-4355 zum vorigen Zustand zurück
und die MEM-Anzeige verschwindet.
Anmerkung:
Halten Sie die [MEMORY]-Taste nicht
zu lange gedrückt. Wenn nämlich
„AUTO PRESET” zu blinken beginnt,
wird die „Auto Preset”-Funktion aktiv-
iert. Folglich werden alle zuvor gespe-
icherten Senderfrequenzen
überschrieben.
4
Wählen Sie mit PRESET [ ]/[ ]
den gewünschten Speicherplatz
(1~30).
5
Drücken Sie die [MEMORY]-Taste
erneut, um die Senderfrequenz
zu speichern.
Die Senderfrequenz wird gespeichert,
die Speichernummer hört auf zu
blinken und MEM-Anzeige ver-
schwindet.
Wiederholen Sie dieses Verfahren zum
Speichern weiterer Frequenzen.
MEM-Anzeige
Anwahl eines Senderspeichers
1
Wählen Sie mit der [BAND]-Taste
entweder FM oder AM.
Mit jedem Tastendruck wird abwech-
selnd „FM” und „AM” gewählt.
2
Wählen Sie mit den PRESET
[ ]/[ ]-Tasten den gewün-
schten Senderspeicher.
Mit der [ ]-Taste wählen Sie den vor-
angehenden Senderspeicher. Mit der
[ ]-Taste wählen Sie den nächsten
Senderspeicher.
Die Nummer des aktuell gewählten
Speichers wird im Display angezeigt.
PRESET
BAND










