Operation Manual

De-11
Anschließen des T-4355—Fortsetzung
Wenn Sie den T-4355 mit einem anderen -fähigen
Gerät von Onkyo verbinden (erfordert die Verwendung
des beiliegenden - und eines Audiokabels), stehen
folgende Systemfunktionen zur Verfügung. -Kabel
eignen sich nur für die Verwendung mit Onkyo-
Geräten.
Direktumschaltung
Bei Aufrufen eines Senderspeichers oder anderen
Bands (AM, FM) wählt der Onkyo-Verstärker den
T-4355 automatisch als Eingangsquelle.
Fernbedienung
Sie können den T-4355 mit der Fernbedienung Ihres
Onkyo-Verstärkers steuern. Siehe die Bedienungsanlei-
tung des Verstärkers.
Die -Funktion („Remote Interactive”) erlaubt das
Steuern eines -kompatiblen Onkyo-Geräts (CD-
Spieler, T-4355 usw.) mit der Fernbedienung des Ver-
stärkers.
Um die -Funktionen nutzen zu können, müs-
sen Sie auch eine analoge Audioverbindung zwis-
chen dem Verstärker und den betreffenden
Geräten herstellen.
Anmerkungen:
Schieben Sie alle Stecker vollständig in die Buchsen,
um eine stabile Verbindung herzustellen.
Für die -Verbindung benötigen Sie spezielle -
Kabel. Solche -Kabel gehören zum Lieferumfang
aller Tuner und Spieler (DVD, CD usw.) von Onkyo.
Bestimmte Geräte wie der T-4355 weisen zwei -
Buchsen auf. Beide sind identisch: es spielt also keine
Rolle, welche Sie verwenden.
-Buchsen können nur mit Onkyo-Komponenten
genutzt werden. Schließen Sie dort nie Geräte anderer
Hersteller an, weil das zu Funktionsstörungen führen
kann.
Beachten Sie, dass nicht immer alle -Funktionen
unterstützt werden. Siehe auch die Bedienungsanlei-
tung der anderen kompatiblen Onkyo-Geräte.
Über die Systemfunktionen
Onkyo-Verstärker
(A-9355) usw.
CD-Spieler von Onkyo
(DX-7355) usw.
T-4355
Remote Interactive
Dock usw.
-Buchse
-Buchse
-Buchse
-Kabel