Operation Manual

De-
6
Frontplatte und Rückseite des Geräts
Bedienhinweise finden Sie auf den in Klammern erwähnten Seiten.
A
STANDBY/ON-Taste (14)
Hiermit können Sie den T-433 einschalten oder den
Bereitschaftsbetrieb wählen.
B
ACCUCLOCK-Anzeige (14)
Diese Anzeige blinkt, wenn die Uhrzeit von der
Accuclock-Funktion automatisch eingestellt wird.
Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, leuchtet
sie konstant. Wenn sie nicht leuchtet, konnte die
Uhrzeit nicht eingestellt werden.
C
TUNING-Anzeige (16)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der „Tuning”-Modus
gewählt ist.
D
PRESET-Anzeige (17)
Diese Anzeige leuchtet, wenn der „Preset”-Modus
gewählt ist.
E
KEY MODE-Taste (16)
Mit dieser Taste wählen Sie den „Tuning”- oder
„Preset”-Modus. Sie benötigen sie außerdem zum
Benennen von Senderspeichern.
F
TIMER-Taste (22)
Hiermit können Sie die Timer einstellen.
G
MEMORY-Taste (16)
Mit dieser Taste können Senderfrequenzen gespei-
chert und gelöscht werden.
H
FM MODE-Taste (19)
Hiermit wählen Sie den „FM”-Modus (Stereo oder
Mono).
I
STANDBY-Anzeige (14)
Leuchtet, wenn sich der T-433 im Bereitschaftsbe-
trieb befindet.
J
DISPLAY-Taste (19)
Hiermit können Sie verschiedene Informationen im
Display aufrufen.
K
Display
Siehe die nächste Seite.
L
BAND-Taste (16)
Hiermit wechseln Sie zwischen FM- und AM-Emp-
fang.
M
TUNING/PRESET [ ]/[ ]-Tasten (16)
Im „Tuning”-Modus können Sie mit diesen Tasten
einen Sender suchen. Im „Preset”-Modus dienen sie
zum Wählen der Senderspeicher. (Mit der [KEY
MODE]-Taste wählen Sie den gewünschten
Modus.) Außerdem werden sie zum Einstellen der
Timer und zum Benennen der Senderspeicher benö-
tigt.
Frontplatte
STANDBY/ON
STANDBY
DISPLAY
ACCUCLOCK TUNING PRESET
KEY MODE TIMER
BAND TUNING
/
PRESET
FM MODE
CLEAR
MEMORY
2
9
0 B CA
1
5 6 734 8
DNS_T433.book Page 6 Tuesday, February 15, 2005 3:25 PM