Operation Manual
De-
26
Verwendung der Timer
—Fortsetzung
Ausschalten der Timer
Bereits programmierte Timer können aktiviert und aus-
geschaltet werden. So können Sie z.B. während der
Ferien die morgendliche Weckfunktion deaktivieren,
ohne anschließend alles neu programmieren zu müssen.
Anmerkung:
Vor Ausschalten eines Timers müssen Sie die Uhrzeit
einstellen (Seite 14).
Wenn Sie bei laufender Timer-Wiedergabe oder -Auf-
nahme die [TIMER]-Taste drücken, wird der aktive
Timer ausgeschaltet.
Kontrolle der Timer-Einstellungen
Bei Bedarf können Sie die Timer-Einstellungen kontrol-
lieren.
1
Drücken Sie die [TIMER]-Taste
wiederholt, um den gewünschten
Timer zu wählen.
Wenn ein Timer aktiv ist, wird seine
Nummer im Display angezeigt.
2
Schalten Sie den Timer mit den
TUNING/PRESET [ ]/[ ]-Tasten
(TIMER [ ]/[ ]) ein oder aus.
Nach 2 Sekunden erscheint wieder die
vorige Anzeige.
PRESET
VOLUME
VOLUME
PRESET
CLOCK
CALL
SLEEP
INPUT
R
C
-
613
S
TIMER
ENTER
MEMORY REPEAT DISPLAY
RANDOM P MODE SCROLL
MUTING
/ button
TIMER
STANDBY/ON
STANDBY
DISPLAY
ACCUCLOCK TUNING PRESET
KEY MODE TIMER
BAND TUNING
/
PRESET
FM MODE
CLEAR
MEMORY
TUNING/PRESET
TIMER
-Tasten
TIMER
TIMER
<Fernbedienung>
TUNING
/
PRESET
<Fernbedienung>
oder
1
Drücken Sie die [TIMER]-Taste
wiederholt, um den betreffenden
Timer zu wählen und betätigen
Sie anschließend [MEMORY]
(ENTER).
2
Drücken Sie [MEMORY] (ENTER)
nun noch so oft, bis Sie alle
gewünschten Angaben gesehen
haben.
Die Anzeige ändert sich bei jedem Tas-
tendruck.
STANDBY/ON
STANDBY
DISPLAY
ACCUCLOCK TUNING PRESET
KEY MODE TIMER
BAND TUNING
/
PRESET
FM MODE
CLEAR
MEMORY
MEMORYTIMER
PRESET
VOLUME
VOLUME
PRESET
CLOCK
CALL
SLEEP
INPUT
R
C
-
613
S
TIMER
ENTER
MEMORY REPEAT DISPLAY
RANDOM P MODE SCROLL
MUTING
TIMER
ENTER
ENTER
TIMER
TIMER
MEMORY
<Fernbedienung>
➜
➜
ENTER
MEMORY
<Fernbedienung>
↓
Beispiel:
↓
…
DNS_T433.book Page 26 Tuesday, February 15, 2005 3:25 PM










