Operation Manual
De-32
Erweiterte Einrichtung—Fortsetzung
1. Hardware Setup
Auto Standby
Wenn Sie „Auto Standby“ auf „On“ stellen, wechselt der
Tuner automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn er
30 Minuten lang kein Audiosignal empfängt und nicht
bedient wird.
„Auto Standby“ erscheint 30 Sekunden vor der
Aktivierung von Auto Standby auf dem Display.
Standardeinstellung: On
Hinweise:
• Bei bestimmten Quellen kann es vorkommen, dass
sich die „Auto Standby“-Funktion während der
Wiedergabe selbst aktiviert.
AM-Frequenz-Einrichtung
Damit die AM-Abstimmung einwandfrei funktioniert,
müssen Sie das in Ihrem Gebiet verwendete AM-
Abstimmraster (9 kHz/10 kHz) angeben. Beachten Sie,
dass durch eine Änderung dieser Einstellung alle
Radiospeicher gelöscht werden.
Standardeinstellung: 9 kHz
Music Optimizer
Siehe Seite 31.
2. Network Setup (Netzwerkeinrichtung)
Dieser Abschnitt erläutert, wie die
Netzwerkeinstellungen des Tuners manuell konfiguriert
werden.
Wenn der DHCP-Server Ihres Routers aktiviert ist,
brauchen Sie keine dieser Einstellungen zu ändern, da
der Tuner standardmäßig auf automatische
Selbstkonfiguration mit DHCP eingestellt ist (d. h.
DHCP ist auf „Enable“ eingestellt). Wenn jedoch der
DHCP-Server Ihres Routers deaktiviert ist (wenn Sie z.
B. ein statisches IP benutzen), müssen Sie diese
Einstellungen selbst konfigurieren, wozu Kenntnisse
von Ethernet-Netzwerken ausschlaggebend sind.
Hinweis:
Das „Setup“-Menü ist erst eine Weile nach dem
Einschalten des Tuners verfügbar.
Was ist „DHCP“?
DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wird von
Routern, Computern, dem Tuner und anderen Geräten
für die automatische Netzwerkkonfiguration verwendet.
Was ist „DNS“?
Das DNS (Domain Name System) wandelt
Domänennamen in IP-Adressen um. Wenn Sie z. B.
einen Domänennamen wie www.onkyousa.com in Ihren
Web-Browser eingeben, benutzt Ihr Browser vor dem
Zugriff auf die Website DNS, um diesen Namen in eine
IP-Adresse umzuwandeln, in diesem Fall
63.148.251.142.
MAC-Adresse
Dies ist die MAC-(Media Access Control)-Adresse des
Tuners. Diese Adresse kann nicht geändert werden.
DHCP
Diese Einstellung bestimmt, ob der Tuner DHCP für die
automatische Einstellung von IP Address, Subnet Mask,
Gateway und DNS Server verwendet.
Enable (Vorgabe)
Disable
Hinweis:
Wenn Sie „Disable“ wählen, müssen Sie „IP Address“,
„IP Address 2“, „Subnet Mask“, „Gateway“ und „DNS
Server“ selbst eingeben.
IP Address
Dieser Wert ist eine Adresse, die zur Benutzung von
Internet-Radio und DLNA erforderlich ist.
Geben Sie die statische IP-Adresse Ihres Providers ein.
Klasse A: „10.0.0.0“ bis „10.255.255.255“
Klasse B: „172.16.0.0“ bis „172.31.255.255“
Klasse C: „192.168.0.0“ bis „192.168.255.255“
Die meisten Router verwenden IP-Adressen der Klasse
C.
IP Address 2
Dieser Wert ist eine Adresse, die zur Benutzung von
AirPlay erforderlich ist.
Geben Sie die statische IP-Adresse Ihres Providers ein.
Subnet Mask
Geben Sie die vom Provider vergebene
Subnetzmaskenadresse ein (meistens „255.255.255.0“).
Gateway
Geben Sie die von Ihrem Provider vergebene Gateway-
Adresse ein.
DNS Server
Geben Sie die von Ihrem Provider vergebene DNS
Server-Adresse ein.
Proxy URL
Wenn Sie einen „Web-Proxy“ verwenden, müssen Sie
hier seine URL-Adresse eingeben.
Proxy Port
Wenn Sie einen „Web-Proxy“ verwenden, müssen Sie
hier die Portnummer eingeben.
Network Control
Diese Einstellung aktiviert oder deaktiviert die
Steuerung über das Netzwerk.
Enable
Disable (Vorgabe)
Menü für erweiterte Einrichtung










