Operation Manual

De-
94
Speaker/Output Setup
—Fortsetzung
Depth (Tiefe)
Wenn Sie den Notch Filter oben auf On gesetzt
haben, wird dieser bei dem Wert wirksam, den Sie fest-
legen.
Sie können in Schritten von 0,5 dB im Bereich von
15 dB bis 0 dB einstellen. Die werkseitige Einstellung
ist 10 dB.
Width (Weite)
Die geeigneten Werte werden auf der Grundlage der
Angaben ermittelt, die Sie für Frequency (Frequenz)
und Depth (Tiefe) angegeben haben. Es steht Ihnen
frei, jeden beliebigen Wert zu wählen - nden Sie Ihren
Sound.
Verwenden Sie dieses Untermenü, um die Lautstärke der
einzelnen Lautsprecher derart einzustellen, dass alle vom
Hörer mit derselben Lautstärke gehört werden. Dies ist
besonders wichtig bei Lautsprecheranordnungen, bei
denen die linken und rechten Lautsprecher wegen des
Grundrisses oder der Beschaffenheit des Raums in unter-
schiedlichen Abständen oder asymmetrisch aufgestellt
wurden. Diese Einstellungen und die Abstand-Einstellun-
gen im Untermenü Speaker Distance sind wesentlich
zur Erzeugung eines räumlichen und dynamischen
Klangbildes. Die Einstellungen im Submenü Level Cali-
bration können sowohl für Main A als auch für Main
B konguriert werden.
Diese Einstellungen können nicht vorgenommen wer-
den, wenn der Ton stummgeschaltet wurde, wenn
Kopfhörer angeschlossen sind oder die Mehrkanal-
wiedergabe verwendet wird.
Der [Master Volume]-Regler kann nicht verwendet
werden, während die Einstellungen zum Abgleichen
des Lautstärkepegels vorgenommen werden. Diese
Einstellungen dienen dazu, die Lautstärke zwischen
den einzelnen Lautsprechern abzustimmen, damit der
richtige Klangraum geschaffen wird.
Dieses Gerät unterstützt das THX-Format und
der Prüfton wird standardmäßig mit 0 dB ausge-
geben (der Absolutwert der Lautstärke beträgt
82). Wenn Sie normalerweise mit einem niedrige-
ren Lautstärkepegel als dem Prüfton hören,
erschrecken Sie bitte nicht über den plötzlichen
lauten Klang des Prüftons.
Beachten Sie, dass der
Prüfton sofort nach Drücken der [Enter]-Taste im
nachfolgenden Schritt 1 ausgegeben wird.
1. Nachdem Sie diesen Einstellungsbildschirm aufgeru-
fen haben, wählen Sie Level Calibration und drük-
ken die [Enter]-Taste. Die Anzeige wechselt zum
Bildschirm Level Calibration und gleichzeitig ist
ein Geräusch vom linken Frontlautsprecher zu hören.
2. Beginnen Sie mit dem Frontlautsprecher: Drücken
Sie die Tasten [ ]/[ ], um einen Lautsprecher aus-
zuwählen, und die Tasten [ ]/[ ], um die Laut-
stärke einzustellen. Wenn alle angeschlossenen
Lautsprecher konguriert wurden, sind die Einstel-
lungen abgeschlossen.
Die Lautstärkeregelung ist in Schritten zu 0,5 dB im
Bereich von 12 dB bis +12 dB. Beim Subwoofer
erfolgt die Lautstärkeregelung in Schritten zu 0,5 dB im
Bereich von 15 dB bis +12 dB.
Bei Lautsprechern, die nicht verfügbar sind oder im
Untermenü Speaker Conguration auf Not Used
gesetzt wurden, wird keine der assoziierten Einstel-
lungen angezeigt.
Wenn Surr Back im Untermenü Speaker Congura-
tion auf Bi-Amp for Front gesetzt wurde, wird kein
Eintrag für die Surround-Rearlautsprecher angezeigt.
In diesem Menü können Sie ein Heimkino mit einem
THX Ultra2 konformen Lautsprechersystem einrichten.
Diese Einstellungen sind im Hörmodus für THX
Ultra2 Cinema und THX Music Mode wirksam. Die
Einstellungen im Submenü THX Audio Setup können
sowohl für Main A als auch für Main B konguriert
werden.
THX Ultra2 Subwoofer A/
THX Ultra2 Subwoofer B
Dieses Menü dient zur Einstellung des angeschlossenen
Subwoofers. Wählen Sie Yes oder No, je nach Spe-
zikation Ihres Subwoofers.
Yes:
Wählen Sie Yes, wenn Ihr Subwoofer dem THX
Ultra2 Standard entspricht oder wenn die Wiedergabe-
kapazität im Bassbereich bis hinunter auf 20 Hz reicht.
Stellen Sie ansonsten No ein.
No (werkseitige Einstellung):
Wählen Sie No, wenn
Sie einen Subwoofer verwenden, der nicht den oben
genannten Anforderungen entspricht.
Bei Lautsprechern, die nicht verfügbar sind oder im
Untermenü Speaker Conguration auf Not Used
gesetzt wurden, wird keine der assoziierten Einstel-
lungen angezeigt.
Boundary Gain Compensation A/
Boundary Gain Compensation B
An dieser Stelle können Sie die Korrektur der Raumbe-
grenzung einstellen (Grenzverstärkungsausgleich).
Diese Einstellung ist möglich, wenn der THX Ultra2
Subwoofer auf Yes gesetzt wurde.
Die Begrenzung des Hörraums (Struktur der Wände)
oder andere Eigenschaften (wie Konstruktionsmateria-
lien) können die Wahrnehmung der Akustikpegel bei
niedrigen Frequenzen verstärken. Durch die Position
von Zuhörer und Subwoofer bedingt, wird in bestimm-
ten Fällen eine störende Überbetonung der tiefen Fre-
quenzen wahrgenommen.
Der Zweck dieser Funktion besteht darin, die durch
Grenzverstärkung übertrieben wirkenden Bässe auszu-
gleichen.
On:
Boundary Gain Compensation ndet statt.
Off (werkseitige Einstellung):
Boundary Gain Com-
pensation ndet nicht statt.
Untermenü Level Calibration
(Abgleichen des Lautstärkepegels)
Untermenü THX Audio Setup